Ich habe diesen Thread irgendwie erst jetzt gelesen. Ist zwar uralt, aber was solls. Ja, ich habe in dieses Buch reingeschnuppert. Wie es aussieht, wird der Film richtig psychologisch analysiert, der Autor beschäftigt sich fachmännisch mit den Themen, die wir hier im Forum auch wälzen, allerdings auf unsere "dilettantische" (wie Marcel Reich-Ranicki es sagen würde) Art. Allerdings sind da auch einige fehler drin, wie es scheint, hat der Autor den Film nicht richtig geschaut. Der "doppelköpfige Vogel", der "ständig mit sich selbst streitet" ist vermutlich der Weise Mann mit seinem Hut, der "Fuchs" ist Sir Didymus und das "Zottige Monster" kann nur Ludo sein. Wäre vielleicht sogar interessant, die Analyse des Films aus der Sicht eines Fachmanns zu lesen, aber andererseits hat es wenig Sinn, wenn er den Film nur oberflächlich geschaut hat. Da ziehe ich unseren "Dilettantismus" vor.
-------------------------------- But I'll be there for you, as the world falls down...