Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

Die Reise ins Labyrinth 



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 39 Antworten
und wurde 1.588 mal aufgerufen
 Filme
Seiten 1 | 2 | 3
Cristal Moon Offline

Im Zentrum, im Schloss des Koboldkönigs!


Beiträge: 3.283

19.01.2009 14:33
#16 RE: Tintenherz im Kino Antworten

Allllso:
das Buch ist (zumindest der Teil, den ich bislang gelesen habe) einfach klasse. Sehr schön und bildlich geschrieben und - was für ausdrucksstarke Charaktere!

Lacht mich nicht aus, aber ich könnte mir in der Rolle des Staubfinger... natürlich David Bowie vorstellen.
Also, es ist keine Besessenheit oder so, ich finde einfach, Staubfinger hat etwas Mystisches an sich, er ist so zwiespaltig, sonderbar und geheimnisvoll, und gleichzeitig ein guter, doch aus irgendeinem Grund (das wird sich wohl noch herausstellen) zutiefst unglücklicher Mensch.
David könnte es wunderbar rüber bringen.

Paul Bettany ist zwar ok (gut, ich habe nur Fotos von dem Film gesehen, die schauspielerische Leistung kann ich nicht beurteilen, lediglich das Erscheinungsbild) aber David wäre der Hammer, sowohl äußerlich, als auch schauspielerisch, da bin ich mir mehr als sicher.

--------------------------------
But I'll be there for you, as the world falls down...

Cristal Moon Offline

Im Zentrum, im Schloss des Koboldkönigs!


Beiträge: 3.283

26.01.2009 13:31
#17 RE: Tintenherz im Kino Antworten

Jetzt bin ich an einer Stelle, wo Mortimar zu Maggie sagt, da sei ein ganz spezielles Bild in "Tintenherz" gewesen: einige festlich gekleidete Frauen unter einem Torbogen. Eine davon stand mit dem Rücken zum Betrachter, man konnte ihr Gesicht nicht sehen, aber sie habe blonde Haare gehabt. Mortimar habe sich immer vorgestellt, es sei Meggies Mutter... Bin schon gespannt, ob sie es wirklich sein wird. Aber dazu komme ich noch, also, nichts verraten bitte.

Witzig finde ich aber, dass im Buch Meggies Mutter blond ist und der Vater dunkelhaarig. Im Film dagegen ist der Papa blond und die Mutter wird wohl braune Haare haben, nehme ich an. Es sei denn, Jennifer Connelly hat sich extra für diese Rolle die Haare gefärbt, aber das denke ich nicht.

--------------------------------
But I'll be there for you, as the world falls down...
Mein Fanvid: http://de.youtube.com/watch?v=dTRA_OexUD4

Cristal Moon Offline

Im Zentrum, im Schloss des Koboldkönigs!


Beiträge: 3.283

09.02.2009 11:24
#18 RE: Tintenherz im Kino Antworten

Nun habe ich es geschafft, das Buch auszulesen, im Urlaub, und das war fast ein Wunder, denn vor lauter Aktivitäten hatte ich kaum Zeit zum Lesen. Aber ich hatte ja nicht mehr viel übrig und irgendwie ging es.
Ich fand das Buch sehr schön. Abgesehen von der schönen, bildlichen Sprache, die dort verwendet wurde, waren auch alle Gestalten sehr "echt"; jede war irgendwie ein separater Charakter, keine davon war klischeehaft. Weder die "Bösen" noch die "Guten" waren nach diesen typischen Schablionen erstellt worden. Sie waren alle Individuen, für den Leser oft überraschend, und sehr menschlich.
Und den Schluss fand ich auch gut, ich meine damit die Tatsache, dass Meggie beschloss, Schriftstellerin zu werden, um eigene Geschichten zu erzählen.

Ich fand es aber sehr schade, dass Meggies Mutter nicht mehr sprechen konnte. Bis zur letzten Seite habe ich auf ein Wunder gehofft. Aber vielleicht bekomme ich mein Wunder in den weiteren Bändern.

Ich habe auch verstanden, warum Teresas (Meggies Mutter) Haare dunkel waren. Sie wurden nämlich dunkel, vor Kummer, hieß es. Aber ich wette, in den nächsten Bändern wird man noch mehr darüber erfahren.

Es hat schon sehr viel Spaß gemacht, es zu lesen. Ich werde auf jeden Fall auch die weiteren Teile lesen.

--------------------------------
But I'll be there for you, as the world falls down...
Mein Fanvid: http://de.youtube.com/watch?v=dTRA_OexUD4

Cristal Moon Offline

Im Zentrum, im Schloss des Koboldkönigs!


Beiträge: 3.283

12.02.2009 14:26
#19 RE: Tintenherz im Kino Antworten

... und immer noch keine Bilder von Jenniffer als Roxanne im Internet...

--------------------------------
But I'll be there for you, as the world falls down...
Mein Fanvid: http://de.youtube.com/watch?v=dTRA_OexUD4

Cristal Moon Offline

Im Zentrum, im Schloss des Koboldkönigs!


Beiträge: 3.283

17.02.2009 11:45
#20 RE: Tintenherz im Kino Antworten

Uuuuund: ich habe Teil 2 von Tintenherz als Buch bekommen. Habe aber noch nicht mit dem Lesen begonnen.

--------------------------------
But I'll be there for you, as the world falls down...
Mein Fanvid: http://de.youtube.com/watch?v=dTRA_OexUD4

Nana Offline

Im Zentrum, im Schloss des Koboldkönigs!


Beiträge: 1.088

17.02.2009 13:26
#21 RE: Tintenherz im Kino Antworten

Finde es auch interessant, eines Tages werde ich es lesen. Jetzt bin ich ertsmal bei -New Moon-.

Cristal Moon Offline

Im Zentrum, im Schloss des Koboldkönigs!


Beiträge: 3.283

17.02.2009 14:30
#22 RE: Tintenherz im Kino Antworten

Ja, auch ich muss erst das aktuelle Buch zu Ende lesen. "Der Engelmacher" - ist ein Genetik-Krimi. So gesehen auch mit Mord und Totschlag aber auf der Embryo-Ebene.

--------------------------------
But I'll be there for you, as the world falls down...
Mein Fanvid: http://de.youtube.com/watch?v=dTRA_OexUD4

Evana Snape Offline

Nur ein einziger Biss...

Beiträge: 623

04.03.2009 20:16
#23 RE: Tintenherz im Kino Antworten

Worum geht es eigentlich in Tintenherz?ich kenne das Buch überhaupt nicht.Ich habe nur im Buchladen Tintenherz,Tintentod und Tintenblut gesehen,aber hab keine Ahnung worum es da geht.Staubfinger?Wenn ich das höre,denke ich mir,dass das ein Kinderbuch ist,ich mein Staubfinger?Klärt mich bitte auf.

--------------------------------------------------
Nur wer die Sehnsucht kennt,weiß,was ich erleide.




Cristal Moon Offline

Im Zentrum, im Schloss des Koboldkönigs!


Beiträge: 3.283

05.03.2009 12:31
#24 RE: Tintenherz im Kino Antworten
Also, so gesehen ist es ein Buch für alle Altersklassen. Jede Altersklasse findet darin was für sich.

Es geht dort um eine Familie: Vater und Tochter, die beide die Fähigkeit besitzen, Gestalten aus Büchern in unsere Welt "hineinzulesen". Das Problem dabei ist, dass sie das nicht bewusst steuern können, es scheint keine Regel dafür zu geben, welche Gestalt gerade in unserer Welt erscheint. Und außerdem: jedes Mal, wenn aus einer Geschichte eine Gestalt verschwindet, um in unserer Welt aufzutauchen, muss eine Gestalt aus der echten Welt in die Geschichte hinein, damit keine Lücke entsteht. Die beiden wissen es anfangs nicht und der Vater - sein Name ist Mortimar - verliert auf diese Weise seine Frau, die in dem Buch "Tintenherz" verschwindet.
Im ersten Buch müssen Vater, Tochter und einige weitere Personen gegen das Übel ankämpfen, dass durch das zufällige "hineinlesen" einiger dunkler Gestalten, dessen Herzen schwarz wie Tinte sind (daher der Titel), in unsere Welt angerichtet wurde. Das Ende ist offen, einige Gestalten bleiben noch in unserer Welt und obwohl sie untertauchen ist es klar, dass sie noch weiteres Unheil anrichten werden.
Im zweiten Teil - das lese ich gerade - verlagert sich die Handlung in die Welt von "Tintenherz" und entwickelt sich dort weiter. Ich bin ungefährt zur Hälfte durch und es gefällt mir genauso gut wie der erste Teil.
Eine interessante Idee (auch wenn nicht ganz neue, Michael Ende war der erste, der diese Idee hatte)und sprachlich sehr schön geschrieben, sehr bildhaft und lebendig.
Staubfinger ist ein Feuerspucker, also ein Feuerkünstler, der aus dem Buch in unsere Welt zufällig hineingelesen wurde und seitdem dem Mortimar folgt, damit ihn dieser zurück in seine Welt liest. Aber Mortimar kann es nicht. Im zweiten Buch stellt sich heraus, dass Meggie, Mortimars Tochter, diese Gabe besitzt.

Die Bücher sind ziemlich teuer, sie kosten um die 20 Euro das Stück. Ich finde sie lesenswert. Bin auf den Film gespannt, ich war zwar nicht im Kino, aber ich werde ihn mir auf DVD ausleihen, sobald er erscheint.

--------------------------------
But I'll be there for you, as the world falls down...
Mein Fanvid: http://de.youtube.com/watch?v=dTRA_OexUD4

Evana Snape Offline

Nur ein einziger Biss...

Beiträge: 623

05.03.2009 17:05
#25 RE: Tintenherz im Kino Antworten

Aha,hört sich interessant an.Ich mag solche Geschichten eigentlich nicht,also zum beispiel ,,Die Brücke nach Therabitea",,,Die Spiderwicks" und was ich am Schlimmsten finde ,,Der König von Narnia".Sowas finde ich einfach nur zum Einschlafen,besonders weil die handlung so flach ist.Aber das ist nur meine Meinung.
Tintenherz klingt nicht schlecht und ich würde ihn angucken,mal sehen.Sind da Einhörner drinne und können die auch reden? Wenn ja,kann ich den Film gleich vergessen,denn es gibt nichts Schlimmeres als sprechende Einhörner.Sie sind noch schlimmer als Zicken oder Tussis....

Aber ich verstehe einfach nicht,warum er Staubfinger heißt.Vonher kommt der Name,klingt wie ein Bösewicht aus einem Kinderbuch.

--------------------------------------------------
Nur wer die Sehnsucht kennt,weiß,was ich erleide.




Trudy Offline

Magic Dance


Beiträge: 55

05.03.2009 17:52
#26 RE: Tintenherz im Kino Antworten

Mich erinnert das eher an eine Staubbeutelwerbung z.bsp:
Staubfinger- und der Dreck ist weck!

Cristal Moon Offline

Im Zentrum, im Schloss des Koboldkönigs!


Beiträge: 3.283

06.03.2009 15:21
#27 RE: Tintenherz im Kino Antworten

Hö, hö, Trudy, ich weiß echt nicht, was Du in einer Tierhandlung machst. Fernsehen, Werbung so was wäre ein Praktikum für Dich (für Euch beide, übrigens!), echt.
Wo Du diesen Werbeslogan mit Staubfinger sagst, muss ich an Swiffer denken. Staubfinger könnte eher sowas wie ein Gegensatz zu Swiffer sein.
"Die clevere Hausfrau von heute, weiß Bescheid: erst mit Staubfinger verdrecken, dann mit Swiffer putzen!"
Oder so. Stupidität hoch zehn, ha, ha!

Evana, nein in "Tintenherz" gibt es keine sprechenden Tiere. Es gibt normale Tiere und Phantasietiere, aber sie bleiben eben Tiere. Es gibt auch keine Einhörner (im Film taucht wohl eines auch, wahrscheinlich um den Film besser zu verkaufen, aber nicht im Buch). Es gibt einige Phantasiewesen aber sie sind sher natürlich. Feen sind keine wunderschönen, großäugigen Mädchen, sie sind einfach ganz separate Zauberwesen, die nichts Menschliches an sich haben. Es wird in dem Buch nicht ritterlich gekämpft, es gibt kein Gesülze und kein Drücken auf die Tränendrüse. Es ist alles sehr realistisch und wie zum Anfassen.
Natürlich gibt es darin die klassischen Bösewichte, es gibt die Guten und die weniger Guten, aber im Grunde ist das Buch von allen Klischees weit entfernt.
Ich weiß nicht, ob es Dir gefallen wird, aber ich persönlich kann nur sagen, es unterscheidet sich deutlich von Narnia und Brücke nach Terabithia (der Film dazu war übrigens schwach hoch zehn, das Buch von Katheringe Patterson dagegen fand ich sehr gut).


--------------------------------
But I'll be there for you, as the world falls down...

Evana Snape Offline

Nur ein einziger Biss...

Beiträge: 623

09.03.2009 21:15
#28 RE: Tintenherz im Kino Antworten

Ach Trudy,du bist wie eine Muse.

CristalMoon: Was für ein Glück.Das Einhorn könnte ich verkraften,wenn es nicht so lange drin vorkommt.

Naja,vielleicht wäre das was für uns,wenn sie überhaupt unsere cranken Ideen annehmen würden.
Aber da fehlt uns leider das Durchsetzungsvermögen.Nur die Verpackung zählt und uns präsentieren können wir nicht.Am meisten ich.
Trudy ist fast immer neutral,ruhig und ich bin zu sensibel,nehme jeden Kommentar als Beleidigung an und dann verhalte ich mich total peinlich.

--------------------------------------------------
Nur wer die Sehnsucht kennt,weiß,was ich erleide.(Goethe)

Jeder ist auf seine eigene Art gestört.(ich)






Cristal Moon Offline

Im Zentrum, im Schloss des Koboldkönigs!


Beiträge: 3.283

09.03.2009 22:32
#29 RE: Tintenherz im Kino Antworten

Oh, wisst ihr, die meisten großen Künstler sind total introvertiert, zurückhaltend, schweigsam, veschlossen, hassen Menschenmengen... Ich denke, Du irrst Dich, die Verpackung ist in diesem Fall unbedeutend. Die Kunst setzt sich schon selbst durch, ihr braucht sie nur sichtbar für andere zu machen.
Uuund: "cranke Ideen" sind Kunst. Vor allem in den Medien.

--------------------------------
But I'll be there for you, as the world falls down...

Evana Snape Offline

Nur ein einziger Biss...

Beiträge: 623

10.03.2009 17:54
#30 RE: Tintenherz im Kino Antworten

Echt? Wie konnten sie dann so berühmt werden.Es heißt doch:,,Talent allein reicht nicht aus,man muss sich auch verkaufen müssen."
Und gerade in der Werbung und noch größer beim fernsehen muss man sich Durchsetzen können.Dann denke ich mal,dass es tausende gibt,die auch gute Ideen haben,sogar viel besser als unsere.

--------------------------------------------------
Nur wer die Sehnsucht kennt,weiß,was ich erleide.(Goethe)

Jeder ist auf seine eigene Art gestört.(ich)






Seiten 1 | 2 | 3
«« Johny Depp
Twilight »»
 Sprung  

** Home **



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz