Also, ich weiß nicht. Die meisten großen Künstler, die mir so auf Anhieb einfallen (Sänger wie Robbie Williams oder Michael Jackson, Maler wie van Gogh oder Picasso, Komponisten wie Frederic Chopin oder Niccolo Paganini und noch viele, viele mehr), egal aus welcher Branche und egal ob in Gegenwart oder in Vergangenheit, sind oder waren total menschenscheu und verschlossen. Was meinst Du, warum sie alle gute Manager haben (Manager gab es auch in Vergangenheit, nur dass sie nicht so hießen)? Kein großer Star kommt ohne Manager aus. Die Manager sind dafür verantwortlich, ein Talent zu verkaufen, es in Szene zu setzen, es anzubieten. Der Künstler braucht nur sein Talent. Den Rest übernimmt jemand, der sich besser damit auskennt.
-------------------------------- But I'll be there for you, as the world falls down...
Würde ich auch so sehen. Künstler (Musiker etc.) brauchen Manager. Jeder zuständig für sein Gebiet. Genau wie man als Schriftsteller eigentlich einen Verlag braucht und Agenten *grins* die das Geschäftliche regeln. Der Künstler konzentriert sich auf seine Kunst.
Achso... tja... einen Tag NACH dem Post davor war ich in der Videothek und da war Tintenherz. Ich habe mir den Film sofort ausgeliehen und er hat mir sehr gut gefallen. Echt gut umgesetzt, auch wenn von der Buchvorlage abweichend. Jennifer Connelly als Roxanne war wirklich wunderschön darin, mit einem roten Renaissance-Kleid, einer blumigen Weste (ja, ja, die Weste...) und offenem Haar mit einem dünnen Stirnband. Ich habe mit dem Handy ein Bild von ihr gemacht, ist aber ziemlich schlecht geworden. Aber was solls: ich poste er hier eben:
Hier ist Jenny als Roxanne in "Tintenherz":
Aber die Rolle war wirklich winzig, nur ein einziger Satz. Am Ende des Films erscheint sie zwar noch einmal, aber aus großer Ferne, man sieht ihr Gesicht nicht - ich schätze daher, es war da schon eine andere Schauspielerin. Im Vorspann war Jennys Name nicht zu sehen, im Nachspann konnte ich ihn auch nicht entdecken. Wobei ich mir sicher bin, dass er da irgendwo auftauchen musste, habe vermutlich nicht aufmerksam genug geschaut.
Ja, das hast Du gesagt, und ich muss Dir ehrlich gestehen, dass es der Hauptgrund war, warum ich mit den Film ausgeliehen habe. Du hast mich neugierig gemacht. Und meine Erwartungen wurden erfüllt, muss man schon sagen. Ich finde, Rot steht ihr sehr gut. Vielleicht wegen der dunklen Haarfarbe.
Und falls die weiteren Tintenwelt-Teile verfilmt werden sollten (davon gehe ich aus...), dann können wir uns jetzt schon darauf freuen, Jenny bald in einer Hauptrolle zu erleben, als die Kräuterheilerin Roxane. Denn sowohl im zweiten, als auch im dritten Buch ist sie ein wichtiger Charakter.
Ich habe gerade gelesen, im Teil 2. soll es völlig andere Darsteller geben. Wuaah... Ich will ja nicht voreilig urteilen, aber es mutet schon wieder nach so einer Zwangsproduktion an, so nach dem Motto: achja, dann machen wir eben einen 2. Teil, weil der 1. ja so gut lief, kann also nicht schaden. Dann können wir auch nicht erwarten, Jenny als Roxanne zu sehen.
-------------------------------- Give me wings, give me space...