Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

Die Reise ins Labyrinth 



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 54 Antworten
und wurde 2.948 mal aufgerufen
 Speaks Corner
Seiten 1 | 2 | 3 | 4
Nana Offline

Im Zentrum, im Schloss des Koboldkönigs!


Beiträge: 1.088

10.03.2009 13:38
Vampire Antworten
Weil wir -wieder einmal *pfeif*- vom Thema abgekommen sind, eröffne ich dieses. Ich widme es den Wesen der Nacht. (Obwohl das heute auch nicht mehr so genau definiert ist.)
Ich mochte Vampire schon lange vor Twilight und das sind jetzt 10 Jahre mindestens. Einstiegsdroge war Anne Rice und die Chronik der Vampire. Viele Filme haben meinen Weg begleitet und ich bin fasziniert von diesen Wesen. Auf welchen Legenden und Wahrheiten sie auch immer beasieren. Sie sind ein faszinierender Mix.
Ich überlege gerade, "Der kleine Vampir" den mochte ich sogar schon als Kind. Also war ich schon viel früher fällig. Was genau mich daran fasziniert ist vieles...Die Stärke, das ewige Leben, die Art auf Menschen zu wirken, die Erotik. Keine Ahnung. Verborgene Wünsche etc. Sigmund Freud würde mich genau einzustufen wissen. *lach*

Na, Signatur, was hast du dazu zu sagen? Fussballsticker paßt ja nun gar nicht...Du mußt echt noch üben.
Cristal Moon Offline

Im Zentrum, im Schloss des Koboldkönigs!


Beiträge: 3.283

10.03.2009 14:38
#2 RE: Vampire Antworten
Also, die Signatur ändert sich wohl mit jedem Klick, ich sehe momentan "Hellsehen gratis". Ist nicht immer thematisch abgestimmt wie es scheint. Ich meine, was soll es schon zum Thema Vampire geben... "Blutsaugen gratis?" Hm...

Aber zum Thema zurück: was wir an Vampiren bewundern ist für sie ein Fluch - ist es nicht so? Die meisten von ihnen verfluchen ihr ewiges Leben, können mit ihrer Erotik eh nichts anfangen, weil sie sie nicht nachempfinden können, und die übermenschliche Stärke nützt auch nicht viel, wenn sie es mit Ihresgleichen aufnehmen müssen...
Ergo: wir bewundern sie dafür, was wir selbst nicht haben. Also an sich ein typisches Phänomen.
Oder doch nicht?

Also, ich bin kein Vampir-Fan, ich finde sie bedrohlich und unheimlich.
Was aber nicht heißt, dass ich sie ablehne. Wenn mir ein netter Vampir begegnen würde, wäre ich durchaus zum Dialog bereit. Oder besser gesagt: zu einem "Interview mit einem Vampir".

--------------------------------
But I'll be there for you, as the world falls down...

Nana Offline

Im Zentrum, im Schloss des Koboldkönigs!


Beiträge: 1.088

10.03.2009 16:16
#3 RE: Vampire Antworten

Manche mögen ihre Existenz, manche nicht. Louis aus Interview mit einem Vampir verflucht sie, Lestat lebt sie. Wahrscheinlich auch charakterabhängig... Ja, wir bewundern sie für etwas was auch Menscheitsträume sind, wie etwa Unsterblichkeit.

Bedrohlich und unheimlich finde ich sie nicht. *grins*

Die Stärke nützt schon, ich denke sie sind immer in der Unterzahl (würde sie es unter Menschen geben) und wären im Vorteil dem Menschen gegenüber. Edward (Twilight) sagt zu Bella : "Ich bin das gefährlichste Raubtier das es gibt. Alles an mir wirkt einladend auf dich, meine Stimme, mein Körper, selbst mein Geruch..." und er sagt weiter: "Als ob ich das nötig hätte, als ob du mir entkommen könntest."
Ich meine, sie können die Stärke gegenüber den Menschen nutzen. Unter sich wären sie eher gleichberechtigt.


Cristal Moon Offline

Im Zentrum, im Schloss des Koboldkönigs!


Beiträge: 3.283

11.03.2009 11:48
#4 RE: Vampire Antworten

In Antwort auf:
"Ich bin das gefährlichste Raubtier das es gibt. Alles an mir wirkt einladend auf dich, meine Stimme, mein Körper, selbst mein Geruch..." und er sagt weiter: "Als ob ich das nötig hätte, als ob du mir entkommen könntest."
Gerade das finde ich bedrohlich. Dieses "ausgeliefert-sein". Kein entkommen, selbst wenn man es will. Aber man will es ja nicht, man ist dem Wesen nämlich freiwillig verfallen. Für mich ist eine solche freiwillige und bedingungslose Abhängigkeit eine der schlimmsten Sachen, die ich mir vorstellen kann... *Gänsehaut*.

--------------------------------
But I'll be there for you, as the world falls down...

Nana Offline

Im Zentrum, im Schloss des Koboldkönigs!


Beiträge: 1.088

11.03.2009 13:10
#5 RE: Vampire Antworten

Keine Ahnung. Der Reiz an der Sache ist gefährlich. Wass passiert, wenn mein - Freund- der Vampir plötzlich zu weit geht. Bella und Edward lieben sich, ich glaube, Bella blendet die Vampirtatsache manchmal sogar aus, Edward muß sie immer wieder auf den Boden holen. Es könnte auch anders ausgehen. Sie bettelt ja sogar um die Unsterblichkeit...Und wenn sie sie dann hat, ist sie ihm gleich gestellt.Dann wird es auf eine andere Art spannend.

Ich finde eben diese Gradwanderung extrema anziehend. Vielleicht hab ich auch einen Knall, wer weiß...

Jemandem ausgeliefert sein, ist schlimm, wenn man es nicht will!!! Doch will man es auch nur einen Funken, dann wendet sich das Blatt.

Cristal Moon Offline

Im Zentrum, im Schloss des Koboldkönigs!


Beiträge: 3.283

11.03.2009 13:20
#6 RE: Vampire Antworten

In Antwort auf:
Wass passiert, wenn mein - Freund- der Vampir plötzlich zu weit geht.
das Spiel mit dem Feuer... in diesem Fall mit Feuer der Gefühle. Man kann sich böse verbrennen, es kann aber auch gut gehen und man hat das Element unter Kontrolle. Das macht es so prickelnd.
Stellt sich natürlich die Frage, ob so ein Spiel mit den Gefühlen überhaupt "richtig" ist... Ich meine, ok, was ist schon "richtig" in dieser Welt. Aber ich meine: ob es vielleicht dadurch für immer nur ein Spiel bleibt und sich nie zu einem echten Gefühl entwickeln kann.

--------------------------------
But I'll be there for you, as the world falls down...

Nana Offline

Im Zentrum, im Schloss des Koboldkönigs!


Beiträge: 1.088

11.03.2009 13:33
#7 RE: Vampire Antworten
Immer den Weg ohne Gefahr wählen, wäre vermutlich langweilg. Laße ich mich darauf ein, spiele ich ja meist mit meinen eigenen Gefühlen so richtig. Ich könnte ja immer noch abbrechen, wie in normalen menschlichen Beziehungen auch.

Im Fall von Bella und Edward ist es echt. Das kann man schon als wirkliche Liebe bezeichnen. Sie nimmt alle Schwierigeiten an und ihn wie er ist. Sie gehen ja mit dem Wissen das er ein Vampir ist, diese Beziehung so richtig ein. Ich glaube nicht, dass es ein Spiel mit der Gefahr für Bella ist, nein, dass ist es nicht...Sie lernen sich ganz normal kennen etc. Sie findet es heraus, und eigentlich sind sie da schon soweit verbunden.

Was es noch so alles für Beziehungen zu Vampiren geben könnte oder in Büchern gibt, ist so unterschiedlich wie -Liebe- halt ist. :-)

Aber wer weiß, wenn dann wirklich mal so ein Vampir auftauchen würde, wäre es wohl so wie bei Jareth. Man wünscht es sich, doch passiert es...Kommt das große Nachdenken etc. Denn das ist ja nur Phantasie.
Cristal Moon Offline

Im Zentrum, im Schloss des Koboldkönigs!


Beiträge: 3.283

11.03.2009 13:56
#8 RE: Vampire Antworten

Vielleicht hätte ich es konkreter ausdrücken sollen: ich sprach nicht von einem gefahrenlosen, ebenen Weg, sondern eher von Respekt vor Gefühlen, vor allem vor der Liebe. Denn spielt man mit ihnen, wenden sie sich meist gegen einen.

Jareth ist ist in meinen Augen noch eine weitere Kategorie für sich. Ich meine, auf den ersten Blick ist er auch eine dunkle, mächtige Gestalt, die zu allem fähig ist und alles kann - aber er ist auch sehr verletzlich und das macht ihn "menschlicher" (was sich allerdings erst im Laufe des Films herausstellt). Es fällt leicht, sich in eine solche "Person" zu verlieben, weil man das Gute in ihr vermutet und an die oberfläche holen möchte.

Gut, Vampire sind es ja auch. OK, ich gebe mich geschlagen.


--------------------------------
But I'll be there for you, as the world falls down...

Nana Offline

Im Zentrum, im Schloss des Koboldkönigs!


Beiträge: 1.088

11.03.2009 16:47
#9 RE: Vampire Antworten

Ja klar, Respekt vor den Gefühlen anderer ist immer angebracht.

Cristal Moon Offline

Im Zentrum, im Schloss des Koboldkönigs!


Beiträge: 3.283

12.03.2009 12:53
#10 RE: Vampire Antworten

Eigentlich eine interessante Frage: was wäre, wenn Jim Henson einen Film über den König der Vampire gedreht hätte, ich meine, wenn Jareth ein Vampir wäre...
Wie wäre seine Ausstrahlung? Wäre er ein Vampir, der sein Dasein befürwortet, oder eher einer, der sein Vampirleben verflucht...?
Auf jeden Fall wäre er als Vampir leichter definierbar. Mit einem Vampir assoziiert man gewisse Eigenschaften.
Ein Koboldkönig dagegen ist ein Rätsel, eine neue Gattung quasi.

Meist lassen sich Vampire gerne und ausführlich über ihr Dasein aus, sie erzählen ihre langen Geschichten, schildern ihre Gefühle und erlauben uns damit, sie als Menschen (Menschen?) kennen zu lernen, sich in sie zu versetzen, sie zu verstehen...
Doch über Jareth erfährt man praktisch nichts. Im Film spricht Jareth überhaupt nicht über sich. Dass er sich in Sarah verliebte, erfahren wir eigentlich nur aus Sarahs Worten, ganz am Anfang des Films, in Tobys Zimmer. Selbst in dem Buch steht kaum was über Jareth.Er ist und bleibt ein absolut geheimnisvolles, undefinierbares Wesen. Man kann nur vermuten, welche Eigenschaften er hat und wie er wirklich ist. Das bedeutet, jeder kann sich so einen Jareth zurecht dichten, wie er ihm am besten gefällt.
Ich denke, das war schon Absicht. Henson wollte einen Charakter erschaffen, der alles offen lässt und alle Möglichkeiten zulässt.

--------------------------------
But I'll be there for you, as the world falls down...

Cristal Moon Offline

Im Zentrum, im Schloss des Koboldkönigs!


Beiträge: 3.283

12.03.2009 12:56
#11 RE: Vampire Antworten

--------------------------------
But I'll be there for you, as the world falls down...

Nana Offline

Im Zentrum, im Schloss des Koboldkönigs!


Beiträge: 1.088

18.03.2009 13:10
#12 RE: Vampire Antworten

In Antwort auf:
Meist lassen sich Vampire gerne und ausführlich über ihr Dasein aus, sie erzählen ihre langen Geschichten, schildern ihre Gefühle und erlauben uns damit, sie als Menschen (Menschen?) kennen zu lernen, sich in sie zu versetzen, sie zu verstehen...



Doch, jeder Vampir war einmal ein Mensch. Es ei denn, es gibt Vampire die als Vampire geboren werden. Frag mich nicht, ich meine, Stephenie Meyer läßt Bella mit Edward in Band 4 ein Kind bekommen. Ich habe es noch nicht gelesen. Mensch+Vampir = ? Halbwesen?!

Hm, keine Ahnung wie Jareth als Vampir wäre, aber ich denke doch rebbelisch. Eigentlich ist es ihm nicht so egal Koboldkönig zu sein, doch ist ihm langweilig. Ein sanfter Vampir wäre er bestimmt nicht. Jareth spielt gerne, vielleicht wäre er als Vampir auch so. Ich denke, es ist schon gut, dass er ein Koboldkönig ist und kein Vampir. Man hat ihn mit den magischen Wesen einer anderen magischen Welt verknüpft. Kobolde und Feen wären im Vamirlabyrinth bestimmt nicht vorgekommen.

Cristal Moon Offline

Im Zentrum, im Schloss des Koboldkönigs!


Beiträge: 3.283

18.03.2009 13:33
#13 RE: Vampire Antworten

In Antwort auf:
Ein sanfter Vampir wäre er bestimmt nicht.
Das stimmt. Er ist auch kein sanfter König, so gesehen. Er weiß was er will und holt sich das auch, nur stößt er eben dabei an die Grenzen seiner Macht.
Als Vampir wäre er in gewissen Dingen auch an seine Grenzen gestoßen, denke ich.

In Antwort auf:
Mensch+Vampir = ? Halbwesen?!
Das arme Ding. Hoffentlich ist es nicht so wie bei Pferden und Eseln. Die Mulis, die aus dieser Mischung geboren werden, sind steril und können selbst keine Nachkommen zeugen, was im Klartext bedeutet, dass die Natur sie nicht leiden kann, weil sie gegen ihre Gesetze verstoßen...

--------------------------------
But I'll be there for you, as the world falls down...
Neues Fanvideo!:http://www.youtube.com/watch?v=g7zhtfF-tYU

Nana Offline

Im Zentrum, im Schloss des Koboldkönigs!


Beiträge: 1.088

18.03.2009 13:42
#14 RE: Vampire Antworten

Frag mich auch nicht, wie Vampire allgemein funktionieren. Denn sie gelten ja als tot. Haben quasi keine Körperfunktionen mehr und bleiben in der Entwicklung stehen. Dennoch brauchen sie Blut um zu funktionieren. Also muß noch eine Art Stoffwechsel da sein...Ich denke mal, dass Bella und Edward das Baby auf normale Weise -herstellen-.

Cristal Moon Offline

Im Zentrum, im Schloss des Koboldkönigs!


Beiträge: 3.283

18.03.2009 14:03
#15 RE: Vampire Antworten
In Antwort auf:
Haben quasi keine Körperfunktionen mehr und bleiben in der Entwicklung stehen.
Oh, ja. Eine sehr schöne Beschreibung zu diesem Thema gibt es von Herrn Steven King in seinem Buch "Brennen muss Salem". Müsste ich mal suchen, aber da beschreibt er die Vampire aus der Sicht eines Arztes. Als Gag baut er die Feststellung ein, dass die Abneigung gegen Knoblauch vermutlich eine schwere allergische Reaktion ist.

--------------------------------
But I'll be there for you, as the world falls down...
Neues Fanvideo!:http://www.youtube.com/watch?v=g7zhtfF-tYU

Seiten 1 | 2 | 3 | 4
 Sprung  

** Home **



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz