Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

Die Reise ins Labyrinth 



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 23 Antworten
und wurde 1.664 mal aufgerufen
 Talk about the Movie
Seiten 1 | 2
Cristal Moon Offline

Im Zentrum, im Schloss des Koboldkönigs!


Beiträge: 3.283

26.11.2010 11:36
#16 RE: Wunderbare Labyrinth Devotionalien Antworten

ACH! Da fällr mit was ein!
In dem "Making of" gabs eine Art "Arbeitsfigur", mit der die verschiedenen Szenen erst geprobt wurden. Diese Figur war schon richtig bekleidet, sie hatte auch schon den Kopf - aber sie war vom richtigen Hoggle wirklich noch meilenweit entfernt. Der "Hoggle" in dem Artikel ist so entstellt, dass man ohnehin nicht viel erkennen kann. Vielleicht war es diese Arbeitsfigur, die kaputt gegangen ist?

Und: es ist außerdem nicht auszuschließen, dass es noch eine weitere Hoggle-Kopie gab. Muss es eigentlich gegeben haben, denn stellt euch vor, an dem richtigen Hoggle wäre was kaputt gegangen, die Mechanik oder sonst was - das würde den Zeitplan der Dreharbeiten total durcheinander bringen... Es mus also noch einen Zweitkopf oder ggf. ein ganzes Zweitkostüm gegeben haben.


Zitat
als wenn ein Schreiner seinen kaputten Holzstuhl in Reparatur gibt anstatt sich selbst der Sache anzunehmen.


Also, ich habe den Artikel so verstanden, dass der Puppendoktor von einer Firma beauftragt wurde, die Hoggle als Sammelstück ersteigert oder gekauft hat. Aber trotzdem: wenn ich so ein Stück ersteigert hätte, würde ich die Reparatur umso mehr den Machern selbst beauftragen. Ich würde mein Sammelstück doch so haben wollen, wie ich es aus dem Film kannte.

--------------------------------
Give me wings,
give me space...

Cristal Moon Offline

Im Zentrum, im Schloss des Koboldkönigs!


Beiträge: 3.283

26.11.2010 12:28
#17 RE: Wunderbare Labyrinth Devotionalien Antworten

ICH BEKOMME DIE TÜRKLOPFER GESCHENKT!!!!

--------------------------------
Give me wings,
give me space...

El leproso Offline

Magic Dance


Beiträge: 52

26.11.2010 14:52
#18 RE: Wunderbare Labyrinth Devotionalien Antworten

Ja, vielleicht ist das eine Hoggle-Kopie aus Privatbesitz gewesen. Ich denke auch, daß der echte Hoggle im Besitz der Henson-Familie ist.

Schön, dann mach mal ein Foto von den Türklopfern wenn sie bei Dir an der Tür sind.

'Si muero que sea de lepra'

Cristal Moon Offline

Im Zentrum, im Schloss des Koboldkönigs!


Beiträge: 3.283

26.11.2010 15:33
#19 RE: Wunderbare Labyrinth Devotionalien Antworten

Zitat
Schön, dann mach mal ein Foto von den Türklopfern wenn sie bei Dir an der Tür sind


Dauert noch bis nach Weihnachten .

--------------------------------
Give me wings,
give me space...

El leproso Offline

Magic Dance


Beiträge: 52

27.11.2010 10:11
#20 RE: Wunderbare Labyrinth Devotionalien Antworten

Übrigens möchte ich mir bald auch den Film 'Der dunkle Kristall' zulegen. Ich denke, daß ich mich für die 'Anniversary Edition' aus dem Jahre 2007 entscheiden werde. Besitzt Du auch diesen Film und kannst Du die 'Anniversary' empfehlen? Von Labyrinth besitze ich auch die 'Anniversary Edition' und bei dieser Version ist ja der Kommentar von Brian Froud drauf, was ich persönlich schon fast für unverzichtbar erachte. Zum Beispiel weiß ich jetzt, daß Brian Froud die 'Urne', aus der Sarah und Hoggle steigen, jetzt bei sich im Garten stehen hat.

'Si muero que sea de lepra'

Angefügte Bilder:
20070420labyrinth.jpg  
Cristal Moon Offline

Im Zentrum, im Schloss des Koboldkönigs!


Beiträge: 3.283

27.11.2010 13:49
#21 RE: Wunderbare Labyrinth Devotionalien Antworten

Von Labyrinth habe ich auch die Anniversary Edition, ähnlich wie Du halte ich die Kommentare, Interviews, Aufnahmen vom Set etc. für unverzichtbar. Das Drumherum macht den Film erst vollständig. Ich liebe diese Kommentare und ich liebe es, die Leute bei der Arbeit zu beobachten. Was für ein tolles Team sie waren!!!
Zu diesem Thema und auch zum Thema Dark Crystal hatten wir schon zwei Threads, schau sie Dir vielleicht an, sicherlich wirst du da einiges draus erfahren und kannst ggf. was zur Diskussion beisteuern. Wäre auch schön, diese alten Threads wieder aufzufrischen...

Hier ist der Thread zu Dark Crystal:
Dark Crystal

Und hier über die ganzen Editionen von Labyrinth:
Filmarten

Zitat
Zum Beispiel weiß ich jetzt, daß Brian Froud die 'Urne', aus der Sarah und Hoggle steigen, jetzt bei sich im Garten stehen hat

Oh, ich müsste den Kommentar nochmal hören. Das habe ich nämlich glatt überhört.

--------------------------------
Give me wings,
give me space...

El leproso Offline

Magic Dance


Beiträge: 52

27.11.2010 16:47
#22 RE: Wunderbare Labyrinth Devotionalien Antworten

Den 'Labyrinth' Schriftzug hat er ja auch entworfen.

'Si muero que sea de lepra'

Cristal Moon Offline

Im Zentrum, im Schloss des Koboldkönigs!


Beiträge: 3.283

30.11.2010 13:06
#23 RE: Wunderbare Labyrinth Devotionalien Antworten

Ja, das ist so süß, wo er dann anfängt zu erzählen, so von wegen: Hello, I'm Brian Froud, I was the conceptual designer... und dann erscheint der "Labyrinth"-Schriftzug und er unterbricht so erfreut: OH! THAT's MY LETTERINGS!
Hat er das etwa vergessen, dass er den auch entworfen hat? Witzig...

--------------------------------
Give me wings,
give me space...

El leproso Offline

Magic Dance


Beiträge: 52

30.11.2010 17:19
#24 RE: Wunderbare Labyrinth Devotionalien Antworten

Ja, sich den Film mit Kommentar anzuschauen ist schon toll, denn man erfährt so eine Menge an wunderbaren Insider-Informationen.

Den Science-Fiction Film ‚Alien‘ habe ich auch mal mit einem Audiokommentar von Ridley Scott angeschaut und dort habe ich auch sehr viele interessante Auskünfte bekommen. Beispielsweise wurde der ‚Facehugger‘ mit Schafsdärmen etc. angefüllt (Bei der Szene, wo sich das Ei öffnet und Tom Skerrit anspringt), um dieses Wesen möglichst lebensecht darzustellen. Und in der Szene, wo drei Besatzungsmitglieder bei der Landung auf dem Planeten von Bord der ‚Nostromo‘ gehen, um dem Notsignal auf den Grund zu gehen, wurde von Kindern (ich glaube die der Schauspieler) in Raumanzügen gespielt, damit das Raumschiff und der Stützpfeiler im Vergleich zu den Menschen noch gigantischer wirkt. Dieser Film ist auch einer meiner Lieblingsfilme und ein bis heute unübertroffener Science-Fiction Klassiker. Ich habe nie wieder einen spannenderen und beklemmenderen Film gesehen.

Man erfährt also bei Filmen mit Audiokommentar eine Vielzahl von aufschlußreichen und wissenswerten Informationen.

'Si muero que sea de lepra'

Angefügte Bilder:
uh53429,1263756945,facehugger.jpg  
Seiten 1 | 2
 Sprung  

** Home **



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz