Ich bin auch gleich zu dem interessanten Teil übergegangen und muss sagen, dass mich diese schnell wechselnden Einblendungen und Lichteffekte einfach nur nervten. Und auch dieses komische Spielchen mit der Pistole - habe ich nicht verstanden, es sei denn, der Sinn ergab sich im Laufe des gesamten Films. Aber immerhin konnte ich ein paar interessante Blicke auf ... *hust* FSK! erhaschen
-------------------------------- Keep your 'lectric eye on me babe Put your ray gun to my head Press your space face close to mine, love...
Um das mit der Pistole zu kapieren, braucht man wirklich dringend den Rest des Films. Siehst du, das kommt davon, wenn man sich nur die spannenden Stellen herauspickt! (Wobei man sowieso die meisten Zusammenhänge selbst interpretieren muss.) Das Geflackere nervt allerdings wirklich. Ich meine, man will schließlich etwas sehen.
"You can call him foe, you can call him friend You should call and see who answers For he knows your eyes are drawn to the road ahead And the Shadow Man is waiting round the bend"
Also diese Spielchen mit der Pistole raffe ich nicht-deswegen musste ich auch ein paar Mal zurück"spulen" (höhö). Okay, ich gebe zu das ich gestern zu faul war mir den ganzen Film anzuschauen und deshalb gleich zu den interessanten Stellen übergegangen bin. Dieses Flackern des Lichts nervt allerdings ziemlich, und auch die dauer-kichernde Frau hätte man sich sparen können-stattdessen hätte David einfach nur so dastehen/liegen/was-auch-immer zu brauchen
Aber jetzt mal ehrlich: Ich glaube ich könnte mir wirklich stundenlang einfach nur David anschauen ohne das mir dabei langweilig wird. Von mir aus könnte er dabei auch ganz banale Dinge erzählen, also z.B einen Busfahrplan erklären. Und trotzdem würde ich sicherlich fasziniert an seinen Lippen hängen. Irgendwie seltsam,oder?
Zitat Von mir aus könnte er dabei auch ganz banale Dinge erzählen, also z.B einen Busfahrplan erklären. Und trotzdem würde ich sicherlich fasziniert an seinen Lippen hängen. Irgendwie seltsam,oder?
Ganz und gar nicht. Obwohl ich glaube, dass ich ihm niht die Gelegenheit geben würde mir einen Busahrplan zu erkären. Er müsste ihn unterschreiben. Und währenddessen würde ich ihn ganz oft fotografieren. (Es sei denn ich wäre schon ohnmächtig umgefallen)
Wobei ich nicht glaube, dass er zu den Menschen gehört, die so banale Dinge erzählen. Das ist das faszinierende an ihm. Er ist nicht banal, vorhersehbar, glatt... Würde er banales Zeug labbern, würde seine gesamte Faszination nur aus seinem Aussehen bestehen - und das wäre zu wenig, das wäre eine schöne Verpackung ohne Inhalt. Ich glaube, von so jemandem wären wir schnell gelangweilt.
David benutzt oft offene und/oder sehr ehrliche Worte (ich denke jetzt z.B. an die eine Stelle in "Storytellers", wo er über die schwierigsten Zeiten in seinem Leben erzählt) um komplizierte und schwierige (seelisch oder insgesamt) Dinge zu erzählen. Und das rührt einen und imponiert einem, finde ich. Mir zumindest. Den im Grunde ist es ungeheuer mutig, über Sachen zu sprechen, an denen man fast zugrunde gegangen ist. Sie anzusprechen, ganz ruhig, als hätte man seinen Frieden mit denen geschlossen, ernsthaft, aber ohne übertriebene Emotionen.
Im Labyrinth ist es z.B. die Stelle, wo Jareth sagt: "I'm exhausted for living up to your expectations." Und weiter "Fear me, love me, do as I say and I will be your slave". Ehrlich, einfach, ohne Schnickschnack. Verletztlich und dennoch total mutig, denn er riskiert damit, dass sie ihn ablehnt, und somit sein ganzes Leben zerstört. Er geht dieses Risiko ein. Genauso in Storytellers. Er erzählt dem Publikum die schlimmsten Dinge aus seinem Leben. Er traut sich das. Er lockert es auf durch einige Scherze - weil es vermutlich sonst viel zu schmerzhaft wäre. Aber er traut sich. Und auch hier geht er das risiko ein, dass das Publikum sagt: was ist das denn für einer, was hatte er nur für Sachen angestellt, mit dem will ich nix mehr zu tun haben...
Tja, was wollte ich eigentlich mit dem ganzen Kram sagen... Achja. Dass ich der Meinung bin, dass das mit dem Busfahrplan nicht stimmt. David ist nicht ein Mensch, der Banalitäten mit seinem Charme bereichert und sie dadurch zu etwas Wichtigem macht, wodurch er Leute zu beeinflussen veruscht.
Sowas machen ohnehin fast nur Politiker...
-------------------------------- Keep your 'lectric eye on me babe Put your ray gun to my head Press your space face close to mine, love...
Was ich eigentlich mit diesem Beispiel sagen wollte ist, das David allein durch seine Person/seine Präsenz andere Menschen quasi in den Bann ziehen kann. Also bei mir ist das jedenfalls so. Zum Beispiel die Szene am Ende von Laby wo er aus dem Schatten der Ruinen tritt und diesen ganz bestimmten Blick drauf hat. Seine Augen haben eine solche enorme Ausdruckskraft wie ich finde. Über seine Augen und seine Mimik bringt er so viel rüber, das schaffen manche Menschen mit tausend Worten nicht.
Zitat Seine Augen haben eine solche enorme Ausdruckskraft wie ich finde. Über seine Augen und seine Mimik bringt er so viel rüber, das schaffen manche Menschen mit tausend Worten nicht.
Jap. Das sehe ich genauso. Ich mag auch die Szene, wo Jareth/ DB Hoogle so komisch anschaut. Das ist kurz nachdem Hoggle Sarah aus dem Schacht der Hände geholt hat. Als Jareth sagt: "Was ist das für ein Plastikding" verzieht er das Gesicht einfach einzigartig. Und man sieht in dem Blick so viel Emotionen.
Ich hätts auch so verstanden, der Mann kann machen was er will, er hat eine Hammer Ausstrahlung. Das heißt ja nicht, er hätte nicht seine spezielle Art oder würde sich auf banale Dinge reduzieren.
Zitat Aber jetzt mal ehrlich: Ich glaube ich könnte mir wirklich stundenlang einfach nur David anschauen ohne das mir dabei langweilig wird.
Dann müsstest du „Tmwfte“ mögen. Die Handlung ist teilweise total undurchsichtig und man muss sich vieles selbst denken - ohne, dass es zur Sprache gebracht wird, aber die meiste Zeit bleibt die Kamera schön brav auf David gerichtet. (Und das ist es doch, worauf es ankommt. )
Zitat der Mann kann machen was er will, er hat eine Hammer Ausstrahlung
Oh ja, das sehe ich genauso. Er hat schon sooo viele verschiedene Dinge gemacht, aber egal, was es ist, ich war bisher jedes Mal fasziniert. Ob er sich nun hinstellt, und auf diese ergreifende und gleichzeitig humorvolle Art über sein Leben berichtet, wie Cris schreibt, oder aber wirklich etwas Banales tut, wie einfach durch ein Zimmer zu laufen, ich könnte ihm bei beiden Aktivitäten stundenlang zuschauen. Und das irritiert mich dann jedes Mal ein wenig. Weil es keine andere Person gibt, bei der es mir genauso geht … Ich habe immer wieder das Gefühl, dass David etwas ganz besonderes sein muss.
"You can call him foe, you can call him friend You should call and see who answers For he knows your eyes are drawn to the road ahead And the Shadow Man is waiting round the bend"
Ich glaube, das kann ich nur in diesen Thread mit gutem Gewissen posten. Also wirklich, was ist das denn für eine Filmbeschreibung?? Erstaunlich, über was man alles stolpert, wenn man im Internet nach Laby-Seiten sucht ... http://www.sweatpantserection.com/labyrinth-david-bowie.html
Und da dachte ich schon, wir wären schlimm ...
"You can call him foe, you can call him friend You should call and see who answers For he knows your eyes are drawn to the road ahead And the Shadow Man is waiting round the bend"
O_o Gut Dancing in the Streets war... merkwürdig.... aber Dark Crystal war gut XD Und auch sonst ist die Person gegenüber Davids Talent etwas merkwürdig. (Um es freundlich zu umschreiben) Und was ist an der "Slap that baby make him free" Zeile aus Magic dance so schlimm? Ich denke da an ein Bäuerchen... es sei denn man will es falsch verstehen. Und ... der Fokus auf die Hose ist auch etwas krank. Aber sonst ganz witzig zu lesen. Nur frag ich mich, wie verdorben man sein muss um das zu schreiben : "This theory of Jareth's wanton lust for Sarah is destroyed the minute you see him interact with Hoggle. I almost feel dirty watching them. But not dirty enough to stop."
"As the rocks are coated in bog (not bong) water, would not one still stink forever after walking on them? Where's my goddamn continuity?" Die Frage hatte ich mir aber auch gestellt... aber erst später, nicht als Kind
"The magic of the Goblin City is in the subtle details. For instance, a fountain featuring goblin dwarves with oversized phalli is what makes the movie a classic. Like I said before and I'll say again, Jim Henson loves the cock." Die Person hat ja ziemlich genau hingeschaut... aber den Schluss halte ich für unlogisch
""Just let me rule you. Fear me, love me, do what I say and I will be your slave." That sounds like a pretty unhealthy co-dependent set up just asking for relationship disaster. Jareth needs a head shrinker for both his hair and his brain." Jetzt mal raus aus dem Film: warum fühle ich mich gerade an Iman erinnert? Das wäre jedenfalls so ein Disaster
nun so alles in allem... witzig aber niveaulos the never ending story (spoiler it ends)... HA HA -.-
Zitat Und auch sonst ist die Person gegenüber Davids Talent etwas merkwürdig.
So kann man es auch ausdrücken.
Zitat Die Person hat ja ziemlich genau hingeschaut...
Oder bildet sich teilweise Dinge auch einfach nur ein.
Niveaulos trifft es ziemlich gut. Ein paar Mal musste ich schmunzeln, aber vor allem frage ich mich, wie man dazu kommt so was zu schreiben, wenn man den Film doch angeblich mag.
"You can call him foe, you can call him friend You should call and see who answers For he knows your eyes are drawn to the road ahead And the Shadow Man is waiting round the bend"