Ja,endlich ist es mal sonnig draußen !(jedenfalls bei uns) Wir haben bald Ferien und freuen uns auf neuen cranken Scheiß,Schwimmbad,Spaziergänge im Wald *schwärm* und vieles mehr.Nur das Zeugnis vermiest uns oder größtenteils mir ein bisschen die Laune. Und es werden unsere letzten ferien,denn wir kommen in die Abschlussklasse und die Lehrer machen jetzt richtig Streß.... Habt ihr dann auch Urlaub?Fahrt ihr irgendwo hin?Oder liegt ihr jetzt schon in der Sonne,weil sich keiner meldet?
-------------------------------------------------- Die Normalität ist eine gepflasterte Straße;man kann gut drauf gehen-doch es wachsen keine Blumen auf ihr.
Es ist nicht üblich das zu lieben,was man besitzt.
Ich und du.Wir sind eins.Ich kann dir nicht wehtun ohne mich zu verletzen.
Bescheidenheit ist eine Eigenschaft, für die der Mensch bewundert wird, falls die Leute je von ihm hören sollten.
Auch Kränkungen wollen gelernt sein. Je freundlicher, desto tiefer trifft's.
Mancher Mensch trägt ein großes Feuer in seinem Herzen und es kommt niemand,um sich daran zu wärmen.
Sorryyyy... ich melde mich momentan nur wegen Arbeit nicht - habe so viel zu tun... Wir planen einen Urlaub, aber erst im Herbst. Momentan kann ich keinen Urlaub machen, weil ich das Büro einfach nicht verlassen kann - zu viele Aufträge, zu viele Kunden verlassen sich auf mich! Na ja, das ist im Grunde gut, aber ein bisschen ERholung wäre auch nicht verkehrt. Was mich besonders freut ist, dass es so lange hell ist und dass man abends locker um 8 oder sogar um 9 Uhr joggen gehen kann, und es gibt noch massenweise Spaziergänger mit Hunden, Skater, Radfahrer etc.
Die Abschlussklasse wird sicherlich nicht einfach sein, aber andererseits - hey, bald habt ihr's einfach geschafft und all die bescheuerten Leute können Euch mal... Ist das nicht ein Vorteil?
Sonne, naaaaaja, scheint auch mal ab und an hier. Aber hm, Urlaub habe ich nicht wirklich geplant, meine Freundin kommt im August zu mir nd wir machen uns hier ein paar schöne Tage. Im Herbst fahre ich nochmal nach Berlin, dass war´s eigentlich.
Evana, die Abschlußklasse ist auch ein Abschied, zwar freut ihr euch bestimmt endlich raus aus der Schule zu sein, aber so abgedroschen das klingt, ist doch ne schöne Zeit da.
In Antwort auf:Cris, sei froh das du viel zu tun hast. :-)
Ja, im Grunde bin ich das, aber manchmal fühle ich mich ein wenig überfordert. Hey, Nana, auf bowie.de wird gerade diskutiert, ein Bowie-Sommertreffen in Berlin zu veranstalten - wie wär's??? Weiß aber nicht, was die lieben Chaoten da beschlossen haben, weil ich dort momentan genauso selten bin. Aber Berlin ist ne tolle Stadt, würde ich gerne wieder sehen...
Gut,dass du viele Kunden hast,bringt viel Geld ein,aber stimmt,Urlaub wäre ab und zu nicht schlecht.Was ich mich jetzt frage,arbeitest du alleine oder sind da noch andere?Ich stell mir,immer vor wie du so in deinem Büro sitzt und ganz alleine Papierstapel erledigst. Bei uns ist es gerade andersrum.Wir gammeln eigentlich die letzte nurnoch herum.(Wobei viele schon viele früher damit angefangen haben) Naja,ein paar Noten konnte ich retten,aber leider sind die 4´en geblieben.Trudys Zeugnis wird ganz aktzeptabel,sie hat es aber auch verdient,weil sie sich dieses Jahr viel mehr Mühe gemacht hat als ich und konnte alle schlechten Noten ausbessern.Ich freu mich natürlich für sie,aber es ist schon ein bisschen depremierend,dass ich schlechter bin als sie.
Ich finde es auch schön,dass es so lange hell bleibt.Ich werde in den ferien mal öfter in den Garten gehen und ein bisschen ,,komische Planzenteile vom Boden wegkratzen" spielen.Hat wirklich Freude gemacht,mal an der frischen Luft zu sein und endlich mal etwas Nützliches zu machen.Trudy werde ich in den Ferien wahrscheinlich nicht oft sehen.Sie fährt dann noch irgendwo hin und wir haben nur Zweimal übernachten bei ihr und bei mir geplant.Naja,das müssen wir noch besprechen...Ich werde in den Ferien wahrscheinlich nur einmal nach Dresden mit meiner Schwester und meiner Mutter hinfahren,sonst bleiben wir zu Hause.Aber das reicht schon,ich meine,ich habe mich daran gewöhnt immer zu Hause zu bleiben.Und meinen Eltern etwas vorzuheulen,würde nichts bringen.Sie würden auch gerne,aber wir haben eben nicht das Geld dazu.Auch wenn ich zu gerne mal irgendwo Urlaub machen würde,es geht nicht.Ich bin nur ein einziges Mal mit dem Flugzeug nach Deutschland geflogen und das war nicht mal ein Urlaubsflug...Ist schon dumm,die Anderen geben sich immer an,wie toll es sein wird,dort und dort hin zu fahren.Und dabei haben das viele überhaupt nicht verdient,weil sie sich in dem ganzen Schuljahr keine Mühe gegeben haben.Die sind halt zu verwöhnt,sie machen garnichts und bekommen trotzdem ihren tollen Urlaub,und da frage ich mich wofür sie belohnt werden. Jedenfalls werde ich sticken,DVD´s anschauen,ein paar Mal ins Schwimmbad gehen,Bücher lesen.Ich habe auch vor etwas zu malen,mich halt mit Dingen beschäftigen,für die ich sonst keine Zeit habe.Mal sehen,das Wichtigste ist,nicht daran zu denken,was andere in der Zwischenzeit machen,sonst bekomme ich wieder solche schlechte Laune....
In Antwort auf:Evana, die Abschlußklasse ist auch ein Abschied, zwar freut ihr euch bestimmt endlich raus aus der Schule zu sein, aber so abgedroschen das klingt, ist doch ne schöne t da.Zei
Naja,freuen tun wir uns nicht wirklich.
In Antwort auf:Die Abschlussklasse wird sicherlich nicht einfach sein, aber andererseits - hey, bald habt ihr's einfach geschafft und all die bescheuerten Leute können Euch mal... Ist das nicht ein Vorteil?
Ist schon ein Vorteil,aber es hat mehr Nachteile,wie ich und Trudy kürzlich herausgefunden haben.Wie Nana schon sagte,es ist ja eigentlich doch besser in der schule.Nach den ganzen Jahren haben wir uns einigermaßen an diese Idioten gewöhnt und vielleicht werden sogar sie uns fehlen.Wir haben immer etwas worüber wir reden können,es passieren manchmal lustige Sachen und man muss noch nicht so viel machen wie bei der Arbeit.Wir werden ein sicheres Nest,was zwar auch mit Geiern gefüllt ist,verlassen und da macht uns Angst.Man weiß ja nicht,ob es noch schlimmer wird.Bewerbungen losschicken,sich an neue Menschen und neue Aufgaben gewöhnen,das ist glaub ich mal für mich und auch für Trudy schwer.Ich habe es kaum im Praktkium ausgehalten ständig,wie soll ich mich dann erst an meine Arbeit gewöhnen,wenn ich überhaupt eine bekomme.Ich bin mir ganz sicher,die Arbeit,die ich mir unter großem Druck aussuchen werde,wird mich nicht glücklich machen.Es wird die Hölle ! Und dann werde ich Essen in mich hineinstopfen und fett werden.Und ich werde als alte Jungfer sterben und niemand wir dmich vermissen.Beim Klassentreffen erscheine ich mit meinem schrecklichen Aussehen und verscheuche wahrscheinlich alle Gäste.Sie werden mich alle auslachen!Oh Gott,die werden alle schlank und schön sein und haben eine wunderbare Arbeit,sind alle verheiratet und lachen mich dann wieder aus.Und alle Tussis,denen ich die Pest an den Hals wünschte,werden mich anschauen als wäre ich gerade aus einer Mülltonne gekrochen.Die Lehrer werden sagen,dass ich es verdient habe und werden mich enttäuscht anschauen,wobei ich diesen Blick doch so sehr hasse! Ich komme lieber erst garnicht,sondern versuche mich in meiner Wohung zu erhängen,aber da ich zu fett bin,wird das Seil reissen und dann werde ich mich für superdämlich halten.Ich will das nicht! Aber ich weiß es ganz genau,es wird passieren und nichts wird mich retten.Ich hatte auch so mein ganzes Leben lang nur Pech,denn ich bin tolpatschig,unhöflich,schwerhörig,begriffsstützig und viel zu empfindlich.Man aktzeptiert mich jetzt schon nicht,warum sollte es dann jemand anders in der Zukunft tun?Und dann noch dieser ganze Druck!Ständig sagen mir Lehrer oder andere Leute,dass ich selbstbewusster auftreten soll und wenn ich es nicht schaffe,schaune sie mich wieder so enttäuscht an.Oh Nein,ich kann das nicht!Das werde ich auf keinen Fall schaffen.Was habe ich nur getan,dass mir immer sowas passieren muss? Und niemand zeigt Mitleid oder Mitgefühl,als ob ich es verdient hätte.....
-------------------------------------------------- Die Normalität ist eine gepflasterte Straße;man kann gut drauf gehen-doch es wachsen keine Blumen auf ihr.
Es ist nicht üblich das zu lieben,was man besitzt.
Ich und du.Wir sind eins.Ich kann dir nicht wehtun ohne mich zu verletzen.
Mancher Mensch trägt ein großes Feuer in seinem Herzen und es kommt niemand,um sich daran zu wärmen.
Mit dir kann ich nicht die gleiche Luft atmen,sonst ersticke ich.
In Antwort auf:arbeitest du alleine oder sind da noch andere?
Also, ich arbeite ganz einfach von Zuhause, es lohnt sich nicht, ein extra Büro anzumieten, da ich 99% der Aufträge von Außerhalb bekomme. Was ich schaffe, erledige ich allein, was nicht geht, leite ich an einige Leute weiter, die mit mir zusammenarbeiten. KLappt eigentlich ganz gut bis jetzt.
In Antwort auf:Wir gammeln eigentlich die letzte nurnoch herum
Habt Ihr Euch auch verdient!!!
In Antwort auf:dass ich schlechter bin als sie
Wer sagt das? Es gibt sicherlich Fächer, wo Du schlechter, aber auch Fächer, wo Du besser bist, oder?
In Antwort auf:Auch wenn ich zu gerne mal irgendwo Urlaub machen würde,es geht nicht.
Meine Eltern und ich hatten früher ein festes Urlaubsprogramm: sobald die Schule zu Ende war, sind wir nach Polen gefahren. Früher fand ich es schön, aber seit ca. 6 Jahren mache ich es nicht mehr mit. Die Einstellung meiner Eltern nervt total, so von wegen: dort ist das richtige Leben und die richtige Heimat. Das ist nicht wahr. Ihr Leben spielt sich hier ab. Dort sind nur noch Erinnerungen, ein paar Gräber und ehemalige Freunde, die keine Zeit mehr und sowieso neue Freunde haben.
In Antwort auf:Ich habe auch vor etwas zu malen,mich halt mit Dingen beschäftigen,für die ich sonst keine Zeit habe
Ich finde, das hört sich schon mal sehr gut an! Bin gespannt, was Du so malst/stickst, liest...
In Antwort auf:was andere in der Zwischenzeit machen
Ein Urlaub auf den Kanaren muss nicht zwingend schöner sein, als das, was Du vor hast, glaub mir.
In Antwort auf:Ich bin mir ganz sicher,die Arbeit,die ich mir unter großem Druck aussuchen werde,wird mich nicht glücklich machen.Es wird die Hölle !
Da hast Du vollkommen Recht. Das wird so sein. Aber du hast die Wahl: Du kannst dir auch eine Arbeit freiwillig und ganz ohne Druckaussuchen, eine Arbeit, die dich interessiert und Dich auch glücklich machen wird. Was ich persönlich gemacht habe, war: ich habe mir den erst besten Übergangsjob gesucht und habe währenddessen versucht herauszufinden, was ich wirklich will. Dauerte 2 Jahre, aber es gelang mir. Ist vielleicht eine sinnvolle Maßnahme einfach mal zu sagen: ok, zuerst einfach irgendetwas, um etwas Geld zu verdienen und überhaupt. Und dann hat man Zeit über das Wesentliche nachzudenken, d.h. darüber, was man wirklich will.
In Antwort auf:Und ich werde als alte Jungfer sterben und niemand wir dmich vermissen.Beim Klassentreffen erscheine ich mit meinem schrecklichen Aussehen und verscheuche wahrscheinlich alle Gäste.Sie werden mich alle auslachen!
PRANGER-ALARM!!!!!!!!!!! Aber eines muss ich zugeben, Evana: auch ich gehe nicht zu Klassentreffen. Nicht, weil ich mich schlechter als die anderen fühle, sondern weil ich dieses "mein Haus, meine Familie, mein Boot, mein Pferd, mein Auto" - wie die Pest hasse und icht das Bedürfnis habe, dabei mitzumachen. Und der Sinn der Klassentreffen scheint eben diese grenzenlose Protzerei zu sein. Da verzichte ich lieber drauf.
In Antwort auf:Und niemand zeigt Mitleid oder Mitgefühl,als ob ich es verdient hätte
Das mit dem Verdienen ist so ne Sache. Die Buddhisten sind der Meinung, dass alles, was man im Leben bekommt - oder nicht bekommt - auf das eigene Verhalten zurückzuführen ist. Auch in der Bibel steht "ihr erkennt es an den Früchten" - oder so ähnlich. Und ein Sprichwort sagt: jeder ist seines Schicksaals Schmied oder: wie man in den Wald hineinruft... Ich denke, da ist was dran. Du arbeitest momentan sehr viel an Dir, Evana. Du überlegst, diskutierst, probierst Dinge aus, suchst nach Wegen und Lösungen... Das ist momentan die Arbeit, die Du Dir machst, um Dein Leben besser zu gestalten. Es braucht aber Zeit, um FRüchte reifen zu lassen. Deshalb, denke ich, dauert es ein bisschen, bis Du die Früchte Deiner jetzigen Arbeit ernten kannst. ICh würde nur an Deiner Stelle nicht aufhören, weiter zu arbeiten. Damit die Früchte weiterhin gepflegt, gegossen (und so weiter) werden, und in Ruhe reifen können. Bloß nicht aufhören, und nicht ungeduldig werden. Ich kann Dir nicht sagen, wann Du die Ergebnisse Deiner Arbeit sehen wirst, aber ich kann Dir versprechen - Du wirst es. Aber dazu musst Du weiter machen. Wenn du jetzt aufhörst, stürzt alles ein, was Du bislang aufgebaut hast. Denk bitte an das Kartenhaus...
Yo! Was geht ab?? Ach Evana ts ts... Wir können uns in den Ferien öfter als 2-mal treffen, denn mein Urlaub beginnt erst in VIER WOCHEN!!
Mein Zeugnis ist eine Katastrophe! Ich hab eine 4 in Physik!!!! Da nützt mir auch nichts ,das ich die Beste in Englisch bin ! Ich bin verloren....
Cristal Moon:
Bei welchen Fächern muss man als Übersetzer , denn besonders gute Noten haben? ( Ausser Englisch usw.)
Mein Traum wäre es diesen Job zu erlernen. Als ich meiner Mutter dies erzählt hatte, hat sie nur gesagt :,,Da muss man doch Abitur haben!". Das weiss ich ja , aber wie sie mich dabei angesehen hat, wie ein vertrotteltes Kind , was niemals so etwas schaffen würde. Und dann meinte sie :,,Werd doch Verkäuferin oder Kindergärtnerin!" Es kommt mir so vor als würde sie mich nicht kennen. Ich mein Verkäuferin... Das ist ,ähhh, das ist absolut nicht mein Traum. Meine Mutter wird mir immer unheimlicher, wie ein gefühlskaltes Wesen... ( Ahh Vampir! Huuu)
Hö, hö, hö - willkommen im Club! Ich war genauso schlecht in Physik. Und in Mathe. Und - um ganz ehrlich zu sein - in Chemie. Aber in Sprachen etc. war ich total gut - das war mein Schwerpunkt. Bei Dir scheint es auch eine Stärke zu sein.
In Antwort auf: Bei welchen Fächern muss man als Übersetzer , denn besonders gute Noten haben? ( Ausser Englisch usw.)
Na ja, Deutsch eben. Denn meist übersetzt man aus einer Fremdsprache ins Deutsche und vom Deutschen in die Fremdsprache. Vieles lernt man aber während der Arbeit, sozusagen. Ich habe gewisse Rechtschreibregeln erst begriffen, als ich in dem Job arbeitete. Von daher: keine Angst, alles halb so wild, Du musst keine glatte 1 haben oder so. Hauptsache, Du kannst was mit Sprachen anfangen, du magst Sprachen, Du interessierst Dich für die Literatur (egal welcher Art, "Biss" geht ja auch, hauptsache lesen).
In Antwort auf:Als ich meiner Mutter dies erzählt hatte, hat sie nur gesagt :,,Da muss man doch Abitur haben!"
Tja, eben nicht!!! Die Prüfung, die ich abgelegt habe (am staatlichen Prüfungsamt in Darmstadt) hat auch Übersetzer zugelassen, die kein Abi hatten, sondern einfach eine Tätigkeit im sprachlichen Bereich nachweisen konnten. Abi wäre vielleicht besser, klar, aber wenn man will, findet man auch Möglichkeiten. Es gibt meines Wissens 3 Möglichkeiten: 1. Studium für Übersetzer und Dolmetscher - das ist der "normale Weg", muss aber nicht zwingend sein. 2. Arbeit in einem Job, der mit Sprachen zu tun hat, dann nach ein paar Jahren Bewerbung für die staatliche Prüfung 3. Prüfung bei einer regional zuständigen IHK - aber keine AHnung wie die Anforderungen sind, Du müsstest fragen
Und - wichtig: eigentlich darf sich jeder als Übersetzer bezeichnen, der eine oder mehrere Fremdsprachen kennt. Diese Berufsbezeichnung ist nicht geschützt. Diese ganzen Prüfungen etc. brauchst Du nur, wenn Du amtliche Urkunden etc. übersetzen willst. Du kannst Literatur, Gebrauchsanweisungen, Firmenkorrespondenz und noch vieles mehr übersetzen, ohne ein geprüfter und/oder vereidigter Übersetzer zu sein.
Trudy, ich bin auch eine Quereinsteigerin und ich habe es geschafft, also lass Dich bitte von niemandem verunsichern. Wenn Du es machen willst, erkundige Dich nach Möglichkeiten und machs einfach. ES GEHT NÄMLICH, und Du kriegst es auf die Reihe, wenn Du nur willst. PUNKT.
Meine Blumen auf dem Balkon blühen endlich. Ich habe so eine Wildblumen-Mischung ausgesät. Die Kornblumen blühen schon - ist die einzige Art, die ich aus dieser Mischung kenne :-). Außerdem blühen noch einige weitere, die ich nicht identifizieren kann - insgesamt sieht es total schön aus. Und es kommen schöne Schmetterlinge und Bienen und Hummeln und anderes arbeitswilliges Völkchen.
Bei uns sind schon die Erdbeeren im Garten ausgereift. : ) Mir ist aufgefallen,dass Beeren und so aus dem garten besser schmecken als die Gekauften.
-------------------------------------------------- Die Normalität ist eine gepflasterte Straße;man kann gut drauf gehen-doch es wachsen keine Blumen auf ihr.
Es ist nicht üblich das zu lieben,was man besitzt.
Ich und du.Wir sind eins.Ich kann dir nicht wehtun ohne mich zu verletzen.
Mancher Mensch trägt ein großes Feuer in seinem Herzen und es kommt niemand,um sich daran zu wärmen.
Mit dir kann ich nicht die gleiche Luft atmen,sonst ersticke ich.
Ja, das stimmt, sie sind süßer und saftiger, nicht wahr? Genauso ist es mit Kirschen und Tomaten und anderen Sachen. Weil sie natürlich und langsam wachsen können, ohne künstliche Dünger und so Zeug. Ich glaube, ich kaufe mir heute Erdbeeren. Habe leider (noch) keine aus dem eigenen Garten...
Ich muss ganz ehrlich sagen, dieses Wetter hält mich nur vom Arbeiten ab. Am liebsten würde ich für ganze 2 Monate in die Sommerferien fahren - wie früher...
-------------------------------- But I'll be there for you, as the world falls down...
Hm...das Wetter ändert sich ständig.Egal ob man die Sonne mag oder nicht,dieses Hin und Her geht einem schrecklich auf die Nerven. Man kann nichts richtig planen,jeder Tag ist eine neue nette Überraschung und auf den Wetterdienst kann man sich auch nicht mehr so richtig verlassen. Doof.
Das mit den Beeren stimmt.Die aus dem Garten sind wirklich süßer und saftiger,da kann man sie richtig genießen.Ich bin heute rausgegangen,um ein paar zu holen,meine Schwester wollte mir mal wieder nicht helfen,da es ja lebenwichtig ist ihre Knetefigur noch fertig zu machen.Als ich dabei war,hat es angefangen zu regnen.Toll.Naja,was ich eigentlich noch gruseliger finde,als die Tatsache,dass es immer anfängt zu regnen,wenn ich rauskomme,ist,dass meine Großeltern mich ständig beobachten.Die haben bestimmt gewartet bis ich auf einer Pfütze ausrutsche und sie was zu lachen haben...
-------------------------------------------------- Die Normalität ist eine gepflasterte Straße;man kann gut drauf gehen-doch es wachsen keine Blumen auf ihr.
Es ist nicht üblich das zu lieben,was man besitzt.
Ich und du.Wir sind eins.Ich kann dir nicht wehtun ohne mich zu verletzen.
Mancher Mensch trägt ein großes Feuer in seinem Herzen und es kommt niemand,um sich daran zu wärmen.
Mit dir kann ich nicht die gleiche Luft atmen,sonst ersticke ich.
In Antwort auf:Die haben bestimmt gewartet bis ich auf einer Pfütze ausrutsche und sie was zu lachen haben...
Sind Deine Großeltern wirklich so fies? Also, meine würden zwar auch aus dem Fenster gucken, um zu sehen, ob ich ausrutsche, und dann würden beide rausstürmen und mir beim Aufstehen helfen, mich nach Hause bringen und umziehen lassen und mich sofort verarzten, wenn ich auch den kleinsten Kratzer hätte. Sie waren ein bisschen überfürsorglich, muss man schon sagen... Aber es fehlt mir, jetzt, wo sie nicht mehr da sind.
-------------------------------- But I'll be there for you, as the world falls down...
In Antwort auf:Meine Blumen auf dem Balkon blühen endlich. Ich habe so eine Wildblumen-Mischung ausgesät. Die Kornblumen blühen schon - ist die einzige Art, die ich aus dieser Mischung kenne :-). Außerdem blühen noch einige weitere, die ich nicht identifizieren kann - insgesamt sieht es total schön aus. Und es kommen schöne Schmetterlinge und Bienen und Hummeln und anderes arbeitswilliges Völkchen.
Ich habe auch welche. Und Kräuter auf meinem Fensterstock. Ich mags wenn sie jetzt so aufblühen...
Genau, man hat gleich ein ganzes Insektenvolk zugegen. Und Spinnen, die zwischen den Blättern Netzte bauen.