In Antwort auf:Ein großer Fehler in diesem Film war die Tatsache, dass Jack, ein Passagier der 3. Klasse einfach mal so auf das Deck der 1. Klasse durfte
Das ist mir garnicht so richtig aufgefallen. Übertrieben fande ich die Sexszene,die ich hasse wie die Pest,und die Hand die auf die Glasscheibe knallt.
-------------------------------------------------- Nur wer die Sehnsucht kennt,weiß,was ich erleide.
Ich finde aber, bei der Titanic Verfilmung geht es ja um die Liebe. Sonst hätte er an den Kinokassen wohl nicht so eingeschlagen und ich gebe zu, ich war auch im Kino und fand ihn sehr schön. 3 Stunden, aber schön. Und doch, die Tragödie des Unterganges kam schon noch sehr gut rüber, wurde aber getragen von der großen Liebesgeschichte.
In Antwort auf:Ich finde aber, bei der Titanic Verfilmung geht es ja um die Liebe
So gesehen schon, stimmt - ist ein typischer Liebesfilm. Und die Bilder des Untergangs sind spektakulär und sehr dynamisch gemacht, die Größe des Schiffes als menschliches Werk wird dabei bewusst betont und wechselt dann in die Unendlichkeit des Ozeans (als Gottes Werk), was natürlich auch nachdenklich macht... Nichts desto trotz, man hätte die Liebesgeschichte etwas anspruchsvoller und realistischer gestalten können. Aber, gut, dann hätte der Film bestimmt keine 11 (oder 13?) Oscars gewonnen und hätte nicht monatelang die Kinosäle gefüllt. Der Zweck heiligt die Mittel.
@ Evana: das mit der Klassenunterteilung auf der Titanic ("Klassen" auch im gesellschaftlichen Sinne) war Tatsache, ich habe es in einem Buch gelesen. Ok, im Film wird es auch indirekt vermittelt. Und noch eine weitere ganz kleine Unstimmigkeit: physikalisch gesehen wäre der Sog des untergehenden Schiffes so stark, dass alle Leute, die im letzten Moment abgesprungen sind, in die Tiefe miteingezogen worden wären. Da hätte "kräftig abstoßen" - wie Jack das formulierte - nie im Leben geholfen. Keine Chance. Aber gut, wir wollen nicht kleinlich sein .
Fazit: der Film war schon ok, vermittelte viele historische Details und auch ich, die knallharte Kritikerin (), habe bei dem Film geheult, ich meine die Szene, als die alte Frau einschläft, im Schlaf stirbt und dann als junge Frau wieder die "Titanic" betritt, wo sie alle Menschen wieder findet, die sie auf dieser Reise begleitet haben, auch ihren Jack.
Übrigens groooooooße Neuigkeit (ha, ha): Ostern gab es ja zwei Rickman-Filme. Vielleicht auch noch mehr, aber ich habe nur "Robin Hood" und "Stirb langsam" geguckt. Zwei hervorragende Rollen für Rickman, in "Robin Hood" ist es die Rolle des Bösewichts, aber mit einem sehr ironischen Hintergrund, teilweise macht der Sheriff einen totalen Deppen aus sich - Rickmann hat es hervorragend dargestellt, dieses Augenrollen, Lippen verkneifen, die Sprüche... Hier ein Mini-Interview mit ihm:
Oh jaaa,ich habe beide Filme auf DVD.Ich kaufe mir fast nurnoch DVD´s wo er mitspielt.^^ Ich habe schon ,,Stirb Langsam",,,Robin Hood",,,Harry Potter 1-5",,,Dogma",,,Sweeney Todd",,,Das Pafrüm" und ,,Memser".Ich freue mich übrigens auf Harry Potter 6,da hat ja Snape seinen großen Auftritt. Ich weiß nicht veil über den Film,also ja nichts verraten,ich will mich überraschen lassen.
In Antwort auf:Hier ein Mini-Interview mit ihm:
Ich habe es mir angeguckt,aber ich habe nichts verstanden. Naja,wenn ich den Songext oder Ähnliches nicht kenne,verstehe ich nichts,wenn jemand so schnell spricht.
In Antwort auf:teilweise macht der Sheriff einen totalen Deppen aus sich
Oh,ja,die Stellen finde ich peinlich,wo er auf dem Boden rumrutscht oder die sache mit Marianne.Als ich das zum ersten mal gesehen habe,sind mir fast die Augen rausgefallen.Wie er sich auf sie draufgelegt hat,ich musste gleich wie eine Irre lachen und beim nächsten Mal konnte ich nicht mal hinschauen. Dieser Sheriff ist ganz schön pervers,ich frage mich wieviele Frauen der im Schloss hat.
In Antwort auf:dieses Augenrollen, Lippen verkneifen, die Sprüche...
Diese Sachen mag ich an ihm.Ich weiß garnichts was ich machen soll,wenn er ins Gras beisst.Ich meine,ich bin erst 15 und er schon über 60.das ist so unfair,während die Mädchen aus meiner klasse Zac Efron oder andere Sunnyboys anhimmeln,mag ich gerade einen alten Schauspieler und deren Lieblinge sind zwischen 20 und 30.Hö,Hö,zum Glück färbt sich Alan Rickman nicht die Haare,denn mit weißen Haaren finde ich ihn am heißesten. Dann kommt schwarz,dann braun und blond ist auch noch respektabel.
Ach,habe ich das schon erzählt.Naja,ich schreibe gerne bis die Tasten glühen.Tim Burton macht einen neuen Film ,,Alice im Wunderland".Rickman spielt die Raupe,Carter spielt die Herzkönigin und Johnny Depp soll auch noch mitspielen.Ja,ich glaube ich habe es schon mal erwähnt....
-------------------------------------------------- Nur wer die Sehnsucht kennt,weiß,was ich erleide.(Goethe)
In Antwort auf:Oh,ja,die Stellen finde ich peinlich,
Ja, aber er spielte sie mit Absicht so, denke ich. Ich meine, der Charakter des Sheriffs sollte schon so dargestellt werden: ein möchtegern-Wichtigtuer der sehr von sich hält, aber in Wirklichkeit eine Lachfigur ist. Ich finde, er hat es super rüber gebracht.
In Antwort auf:Tim Burton macht einen neuen Film ,,Alice im Wunderland"
Echt??? Juppi! Mir gefallen Tim Burton Filme sehr, ich mag das "Klima" und seine Art, die Dinge anzugehen. Schwarzer Humor vom Feinsten, manchmal in Absurde abrutschend, und dann noch dieses groteske Spiel mit unserem inneren Kind, unseren Ängsten, Aberglauben... Bin echt gespannt auf den Film. Rickman als Raupe? Kann ich mir GAR NICHT vorstellen! Bin wirklich, wirklich gespannt!
Ah, Tim Burton ist toll. Alice wird bestimmt total schööööön. Also, Burtons Stil ist voll schwarzem Humor, düster, lustig, ungewöhnlich.
Na Mr. Depp schreit ja geradezu nach solchen Filmen. Also ähm, irgendwann kommt wieder mal "Die neun Pforten". Den Film mag ich auch ziemlich. Nur das Ende, keine Ahnung, erinnere mich schemenhaft, kann sein das die das Ende geschnitten haben oder so...War so abprupt.
In Antwort auf:Ah, Tim Burton ist toll. Alice wird bestimmt total schööööön.
Denke ich auch.Er bringt bestimmt etwas Neues in den Film rein.Ich freue mich schon.
In Antwort auf:Also ähm, irgendwann kommt wieder mal "Die neun Pforten".
Habe ich noch nicht gesehen,den gucke ich dann an. Irgendwann kam auch ,,Das geheime Fenster".Vorlage für den Film ist Stephen King´s Buch.Hat mir sehr gefallen,Stephen King ist ein Genie und Johnny Depp natürlich auch.
In Antwort auf:Ja, aber er spielte sie mit Absicht so, denke ich.
Ja,das weiß ich.Es ist trotzdem peinlich.
In Antwort auf:Rickman als Raupe? Kann ich mir GAR NICHT vorstellen! Bin wirklich, wirklich gespannt!
Ich kann mir das auch nicht vorstellen,er spielt ja meistens einen Bösewicht,da ist das natürlich ziemlich ungewöhnlich. Tim Burton will das Dreier-gespann haben: Johnny Depp,Alan Rickman und Helena Bonham Carter=Die Stars aus Sweeney Todd
-------------------------------------------------- Die Normalität ist eine gepflasterte Straße;man kann gut drauf gehen-doch es wachsen keine Blumen auf ihr.
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Bescheidenheit ist eine Eigenschaft, für die der Mensch bewundert wird, falls die Leute je von ihm hören sollten.
Auch Kränkungen wollen gelernt sein. Je freundlicher, desto tiefer trifft's.
Evana, das sind total schöne Sprüche in Deiner Signatur, die schreibe ich mir glatt ab. Deinen älteren Spruch "Jeder ist auf seine Art gestört" habe ich neulich im Gespräch gebracht, als mir eine Frau sagte, ich sei eigenartig. Das war der Hammer, denn danach hielt sie die Klappe, ha, ha!
P.S. Ich hoffe, Du hast das gelesen, was ich in dem anderen Post zum Thema "beleidigt sein" geschrieben habe. War mir sehr wichtig.
Finde die Signatur Sprüche auch sehr schön. Allerdings mochte ich Matsuri Hinos "Vampire Knight" Bild auch. Mag ihre Zeichnungen ganz gern.
Vor allem Spruch eins. *toll* Im Moment rede ich mit meiner Freundin über die X-Men und die Comics dazu, vorlezte Nacht cirka 00:30 Uhr war dann die Geburtsstunde des Schrankman. (Schränkmän gesprochen.)Wir haben rumgeblödelt, dass es doch schwierig sei, so viele Superhelden zu erfinden und sind dann auf Schränman gekommen.
-Quillt ihr Kleiderschrank vor Klamotten über? Schaffen sie es nicht ihn aufzuräumen? Dann ist es Zeit für Schränkman, der macht Ordnung in sämmlichen Kleiderschränken.-
Brüll - geile Idee, unheimlich inspirierend, ha, ha, ha ! Ich habe noch einen Superhelden - zwar nix neues, aber trozdem nützlich:
Der Abwaschberg wächst? Sie haben keine Spülmaschine? Ihr Mann ist wieder saufen gegangen? Wir haben die Lösung - rufen Sie den Spülman! Der Spülman ist das, was sie brauchen! Schnell und unkompliziert erledigt er Ihren Abwasch und massiert Ihnen anschließend die Füße. Weitere Dienstleistungen auf Anfrage.