Zitat Ja, aber so könnte eben ein Fremdgehen von Lily zustande kommen. Für mich ist sie halt nicht der Typ, der eine Dreiecksbeziehung führen würde.
Tja, der Typ ist sie wirklich nicht, da hast du recht ... Vor allem, weil Snape ja ein echter Todesser war, bevor sie umgebracht wurde. Das macht die Sache schwierig. Wenn das nicht der Fall gewesen wäre, könnte ich an einen One-Night-Stand glauben, den Lily dann natürlich angesichts ihrer Beziehung mit James bereut hätte.
Zitat Mädels, ich glaube, ich werde mir den Film wirklich antun müssen
Stimmt, den letzten Harry-Potter-Film muss man einfach gesehen haben.
"You can call him foe, you can call him friend You should call and see who answers For he knows your eyes are drawn to the road ahead And the Shadow Man is waiting round the bend"
"Julias Eyes". Horrorfilm. Gruselfilm.Den führen wir uns am Wochenende zu Gemüte. Na ja, sehr viel Atmosphäre soll er wohl haben. Ohne viele krasse Dinge, eher so das Grauen im Kopf, dass was schon da ist, ehe die Szene zu Ende gezeigt wurde. A la "Das Waisenhaus". Ein ähnlicher Stil.
"You can call him foe, you can call him friend You should call and see who answers For he knows your eyes are drawn to the road ahead And the Shadow Man is waiting round the bend"
Zitat Die Tage kommt noch "Killerpad" raus, eine Komödie oder Horrorkomödie die sich über Freitag den 13 und solche Dinge lustig macht.
Klingt gut. Ich bin begeisterter Fan von Scary Movie und wenn das ungefähr die Selbe Wellenlänge hat, muss ich mir den unbedingt anschauen... dabei fällt mir auf, dass meine "Das-muss-ich-noch-anschaun"-Liste ziemlich lang geworden ist.
Bei mir kommt auf die "Das-muss-ich-noch-anschauen"-Liste definitiv "Toast". Es geht um das Leben oder die Kindheit eines britischen Kochbuchautors und meine Lieblingsdarstellerin spielt mit (Helena Bonham Carter).
"You can call him foe, you can call him friend You should call and see who answers For he knows your eyes are drawn to the road ahead And the Shadow Man is waiting round the bend"
Ich werde mir nächsten Monat aufjeden Fall "Die drei Musketiere" anschauen. Dank Mutti natürlich 3D.
Hier der Trailer:
Mein Senf dazu: Eigentlich ist es eine Schande, wenn man an das Buch denkt und dann diesen Trailer sieht. Die müssen aber auch alles mit Action zuknallen, sich tausende neue Sachen einfallen lassen, die ja nicht im Buch vorkommen. Mir hat das schon bei dem neuen Robin Hood Streifen überhaupt nicht gefallen, aber hier habe ich meine Gründe. Orlando Bloom, obwohl ich ihn nicht wirklich mag, sieht ziemlich geil aus mit dem Schnauzer. xD Auch Mila in dem Kleid als Killern gefällt mir sehr gut. Nur d'Artagnan wurde sehr komisch besetzt, mit einem jungen Typen. 0__0
--------------------------------------------------- Ein Hauch von Schicksal...
"Die drei Musektiere" were ich mir auch anschauen. Allerdings gehe ich mal lieber mit niedrigen Ansprüchen rein, ehe ich hinterher enttäuscht bin. So recht weiß ich nämlich noch nicht, was ich davon halten soll. Orlando Bloom scheint seine Sache aber gut gemacht zu haben, wie es aussieht ...
"You can call him foe, you can call him friend You should call and see who answers For he knows your eyes are drawn to the road ahead And the Shadow Man is waiting round the bend"
Zitat So recht weiß ich nämlich noch nicht, was ich davon halten soll.
Da stimme ich dir zu. Ich wurde schon oft durch Trailer reingelegt, in denen nur die besten Filmausschnitte enthalten waren.
Zitat Orlando Bloom scheint seine Sache aber gut gemacht zu haben, wie es aussieht ...
Joa, er hat sich als Schauspieler weiterentwickelt, wie ich finde. Ähnlich wie Daniel Radcliffe hatte er in früheren Filmen nicht wirklich Emotionen gezeigt. (wie in "Der Herr der Ringe")
--------------------------------------------------- Ein Hauch von Schicksal...
Also, in den Film gehe ich erst recht nicht rein, weil ich ein absoluter Fan von der Version von 1993 bin, mit einem unglaublichen Staraufgebot und wunderbarer Musik von meinem Lieblingskomponisten Michael Kamen (RIP). Da gabs auch einen tolen Filmsong dazu "All for one" von dem Trio der Superlative: Rod Steward, Sting und Brian Adams...
-------------------------------- Keep your 'lectric eye on me babe Put your ray gun to my head Press your space face close to mine, love...
"You can call him foe, you can call him friend You should call and see who answers For he knows your eyes are drawn to the road ahead And the Shadow Man is waiting round the bend"
Na ja, peinlich ist es nicht, ist immerhin schon recht betagt, der Film. Ich liebe ihn hauptsächlich wegen der Musik (manchmal ist die Musik für mich entscheidend, ob mir ein Film gefällt oder nicht - so verrückt bin ich) und des brillianten Kiefer Sutherland. Kommt gelegentlich im Fernsehen. Ich finde ihn wirklich sehenswert.
-------------------------------- Keep your 'lectric eye on me babe Put your ray gun to my head Press your space face close to mine, love...
Wenn er mal wieder kommt, schau ich ihn mir auf jeden Fall an. Kiefer Sutherland ist einfach genial als Schauspieler, da muss ich zustimmen.
"You can call him foe, you can call him friend You should call and see who answers For he knows your eyes are drawn to the road ahead And the Shadow Man is waiting round the bend"
Ich kenne die Version auch nicht. Früher hat mir aber die russische Version gefallen, die sich auch genau ans Buch hält.
Hier eine kleine Kostprobe davon:
Mittlerweile gefällt es mir aber nicht. Liegt auch größtenteils daran, dass der Schauspieler von d'Artagnan sich in die Rolle reingelebt hat. Ständig ist er im Fernsehen zu sehen, singt, obwohl das graußig klingt und redet ständig über diese Rolle. Dabei ist er schon so alt, hängt aber an dieser Rolle, als wäre es seine Existenz und er könnte ohne nicht leben.
--------------------------------------------------- Ein Hauch von Schicksal...