Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

Die Reise ins Labyrinth 



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 254 Antworten
und wurde 11.970 mal aufgerufen
 Filme
Seiten 1 | ... 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | ... 17
Nana Offline

Im Zentrum, im Schloss des Koboldkönigs!


Beiträge: 1.088

17.04.2011 12:03
#121 RE: Den schaue ich mir auf jeden Fall Antworten

Zitat
Ist der Film zu Anne Rices Werk eigentlich nah an dem Buch gehalten, oder ist das eher eine schlechte Verfilmung? Ich mag ja den Film, habe aber nie das Buch gelesen, weswegen mich das interessieren würde.



"Interview mit einem Vampir" ist nahe am Buch, sehr nah.

"Die Königin der Verdammten" ist weniger identisch mit dem Buch, aber trotzdem irgendwie cool.

June Offline

Only Forever


Beiträge: 293

17.04.2011 14:47
#122 RE: Den schaue ich mir auf jeden Fall Antworten

Zitat
"Die Königin der Verdammten" ist weniger identisch mit dem Buch, aber trotzdem irgendwie cool.



Dann muss ich mir den wohl noch ansehen ^^

Kennt jemand eigentlich gute Fantasy Geschichten, wo die "Bösen" so charmant wie Jareth sind und am Ende nicht sterben XD" Ich habe mal wieder Blutportale von Markus Heitz gelesen und fand das Ende ziemlich schade.

__________________________________________________

You´ve run so long,
You´ve run so far...

Cristal Moon Offline

Im Zentrum, im Schloss des Koboldkönigs!


Beiträge: 3.283

18.04.2011 12:55
#123 RE: Den schaue ich mir auf jeden Fall Antworten

Zitat
Sie sind wirklich voller Liebe, z.B. Louis, der eigentlich nie richtig zum Vampir werden wollte und seine menschliche Seite lange bewahren will.

Hmmm... ich kenne das Buch nicht, sondern nur den Film, deshalb die Frage. Denn im Film kommt es nicht so richtig rüber, finde ich. Louis ist da viel zu glatt, viel zu korrekt, fast schon klischeehaft in seinem Kampf gegen sich selbst...
Dann Kirsten Dunst (weiß den Namen des Vampir-Mädchens nicht mehr - sie ist zwar sehr verletzlich und voller Liebe, aber nur auf Louis bezogen. Die Sterblichen benutzt sie einfach und behandelt sie als etwas, was nur zu ihrem Vergnügen existiert. Sie mordet und hat Spaß dran.
Verletztlich ist sie nur egoistischerweise auf sich selbst bezogen, als ihr klar wird, dass sie nie zu einer erwachsenen Frau werden wird.

Aber auch da könnte ich wetten, dass das Buch mehr über sie verrät, als der Film. Der Film ist zwar sehr gut, aber sicherlich geht da einiges an Tiefe verloren - wie in den meisten Verfilmungen.

--------------------------------
Keep your 'lectric eye on me babe
Put your ray gun to my head
Press your space face close to mine, love...

snowyowl Offline

Goblinbabe


Beiträge: 581

18.04.2011 13:27
#124 RE: Den schaue ich mir auf jeden Fall Antworten

Also eine verletzliche Seite haben die Anne-Rice-Vampire alle.

Louis kommt wirklich ein wenig klischeehaft rüber, mit dem Leiden an seinem Dasein, aber andererseits ist er dabei so kompromisslos und hingebungsvoll, dass man durchaus eine Schwäche für ihn entwickeln kann.

Claudia mochte ich lange Zeit gar nicht, aber andererseits ist ihr Schicksal einfach schrecklich und ich habe meine Meinung etwas geändert. Ich meine, überlegt euch das doch mal: Sie liebt Louis abgöttisch, würde alles dafür tun, dass er dasselbe für sie empfindet. Doch er fühlt für sie wie für eine Tochter. Sie ist von ihm abhängig, weil sie in ihrem kindlichen Körper nicht für sich selbst sorgen kann. Noch dazu würde sie ihn gern hassen, dafür, dass er sie zum Vampirdasein verdammt hat. Trotz ihrer Verletzlichkeit und ihrer Verzweiflung (oder gerade deshalb) verhält sich Claudia oft grausam - jedem anderen außer Louis gegenüber. Gerade das finde ich so spannend an der Figur.

Armand - den Vampir, den ich am wenigsten mag - hat auch unzählige Facetten. Er strahlt so viel Stärke und Wissen aus und ist trotzdem schwach und abhängig.

Und dann natürlich Lestat. Wenn auf eine Person aus dem Büchern der Vergleich mit Jareth zutrifft, dann am ehesten auf ihn. Er ist Aristokrat, trotzdem Künstler (Schauspieler und Jahrhunderte später Rockstar) und hat eine unwiderstehliche Ausstrahlung, die er auch sehr gut zu nutzen weiß. Er liebt es aufzufallen und sich nicht an Regeln zu halten. Manchmal ist er begeistert vom Leben und genießt alles, was es zu bieten hat, dann fällt er in ein tiefes Loch und so verzweifelt, dass er keinerlei Sinn mehr erkennt. Zudem sucht er sich oft eine Bezugsperson, die er dann hingebungsvoll liebt. Nur leider wird das meist nicht erwidert, weil er wirklich extrem ... schwierig ist. Von Lestat könnte ich eigetnlich seitenlang schwärmen, aber das lasse ich jetzt lieber.

Also ich mag den Film (ImeV) sehr, sehr gerne. Aber erst in den Büchern erkennt man, wie vielschichtig, einzigartig und faszinierend die Charaktere wirklich sind.

"You can call him foe, you can call him friend
You should call and see who answers
For he knows your eyes are drawn to the road ahead
And the Shadow Man is waiting round the bend"

June Offline

Only Forever


Beiträge: 293

18.04.2011 17:24
#125 RE: Den schaue ich mir auf jeden Fall Antworten

Zitat
Und dann natürlich Lestat. Wenn auf eine Person aus dem Büchern der Vergleich mit Jareth zutrifft, dann am ehesten auf ihn. Er ist Aristokrat, trotzdem Künstler (Schauspieler und Jahrhunderte später Rockstar) und hat eine unwiderstehliche Ausstrahlung, die er auch sehr gut zu nutzen weiß. Er liebt es aufzufallen und sich nicht an Regeln zu halten. Manchmal ist er begeistert vom Leben und genießt alles, was es zu bieten hat, dann fällt er in ein tiefes Loch und so verzweifelt, dass er keinerlei Sinn mehr erkennt. Zudem sucht er sich oft eine Bezugsperson, die er dann hingebungsvoll liebt. Nur leider wird das meist nicht erwidert, weil er wirklich extrem ... schwierig ist. Von Lestat könnte ich eigetnlich seitenlang schwärmen, aber das lasse ich jetzt lieber.



Mach nur, ich liebe es über Lestat Schwärmereien zu lesen. Ich mag ihn ja auch ^^
Aber jetzt, wo ich lese, dass das Buch sich noch etwas mehr über die Charakter der Figuren auslässt, überlege ich ernsthaft es zu lesen. (Ja, wegen Lestat, ich gebe es zu. Mir gefällt einfach seine Art "böse " zu sein, da er es nicht wirklich ist. )

__________________________________________________

You´ve run so long,
You´ve run so far...

Nana Offline

Im Zentrum, im Schloss des Koboldkönigs!


Beiträge: 1.088

19.04.2011 11:42
#126 RE: Den schaue ich mir auf jeden Fall Antworten

snowyowl: Genau, so sind die Anne Rice Vampire.
Aber nicht nur diese Vampire, auch die aus True Blood hängen an ihrer Menschlichkeit.

Lestat ist manchmal wie ein bockiges Kind. Gerade weil er so extrem facettenreich ist, zieht er wahrscheinlich so an.Hach ja, grins, über Lestat kann man wirklich schwärmen, ich hab nichts dagegen.

snowyowl Offline

Goblinbabe


Beiträge: 581

20.04.2011 10:50
#127 RE: Den schaue ich mir auf jeden Fall Antworten

Zitat
Aber jetzt, wo ich lese, dass das Buch sich noch etwas mehr über die Charakter der Figuren auslässt, überlege ich ernsthaft es zu lesen.


Das lohnt sich wirklich. Vor allem die ersten vier Bücher sind der Wahnsinn. Dann lässt Anne Rice ein ganz klein wenig nach (meiner Meinung nach), aber auch die die späteren Bücher mag ich trotzdem total gerne, weil ich mich so in die Charaktere verliebt habe.

Zitat
Aber nicht nur diese Vampire, auch die aus True Blood hängen an ihrer Menschlichkeit.


Sprich, es wird wirklich Zeit, dass ich mich mit ihnen auseinandersetze. Sobald ich mit dem monströsen Buch fertig bin, das ich gerade lese (Stephen Kings "Arena" - irgendwas um die 1300 Seiten), lerne ich sie kennen.

Zitat
Lestat ist manchmal wie ein bockiges Kind.


Allerdings! Wenn er etwas will, dann will er das, ohne sich auch nur einen Moment Gedanken über die Folgen zu machen bzw. sind ihm die Folgen ja manchmal auch einfach egal. - Aber eben nur solange, wie er nicht in ernsthaften Schwierigkeiten steckt. Ich muss gerade an die Situation in "Nachtmahr" denken. Hatte David Talbot ihn nicht sogar eindringlich gewarnt? Aber Lestat hört ja auf nichts und niemanden ... Ich fand das so herrlich zu lesen, mit welchen ... Problemchen er sich dann rumschlagen musste. Übrigens war das das einzige der Bücher, wo ich Louis ein Stück lang regelrecht gehasst habe. Nana, du weißt sicher, warum. (Ich will hier ja nicht spoilern.)

"You can call him foe, you can call him friend
You should call and see who answers
For he knows your eyes are drawn to the road ahead
And the Shadow Man is waiting round the bend"

Nana Offline

Im Zentrum, im Schloss des Koboldkönigs!


Beiträge: 1.088

20.04.2011 19:01
#128 RE: Den schaue ich mir auf jeden Fall Antworten

Zitat
(Stephen Kings "Arena" - irgendwas um die 1300 Seiten)


Ist es gut? Ich habs nur anfangen können, denn es war geliehen. Ich hätte diese vielen Monsterseiten nie geschafft in der Zeit.

"Nachtmahr"-dieses Buch liebe ich. Ich könnte es mal wieder lesen.Das ist bestimmt 10 Jahre her, als ich es las.

Das erste Sookie Stackhouse (true blood) Buch muss ich wohl jetzt mal ordern. Ich fing gestern "Schattenschwester" an. Simone van der Vlught. Mist, mir scheints gerade langweilig. Das ist gar nicht gut.

Cristal Moon Offline

Im Zentrum, im Schloss des Koboldkönigs!


Beiträge: 3.283

21.04.2011 09:33
#129 RE: Den schaue ich mir auf jeden Fall Antworten

Zitat
"Nachtmahr"-dieses Buch liebe ich. Ich könnte es mal wieder lesen.Das ist bestimmt 10 Jahre her, als ich es las

Mach das. Auch Bücher verändern sich nach Jahren und man sieht sie oft mit völlig neuen Augen...

--------------------------------
Keep your 'lectric eye on me babe
Put your ray gun to my head
Press your space face close to mine, love...

snowyowl Offline

Goblinbabe


Beiträge: 581

21.04.2011 12:00
#130 RE: Den schaue ich mir auf jeden Fall Antworten

Zitat
Ist es gut? Ich habs nur anfangen können, denn es war geliehen. Ich hätte diese vielen Monsterseiten nie geschafft in der Zeit.


Ich finde es bis jetzt sehr gelungen. Bin aber auch erst wenige Seiten über die 300 hinaus. Ich mag die Idee von der abgeschnittenen Kleinstadt irgendwie. Schwierig fand ich am Anfang, bei den ganzen Charakteren durchzublicken. Aber inzwischen geht auch das. Also du solltest dich noch Mal der Herausforderung stellen, auch wenn sich Mr. King wieder mal nicht beherrschen konnte. (In der Danksagung schreibt er, das Ding, wäre sogar zuerst noch länger gewesen. )

Zitat
"Nachtmahr"-dieses Buch liebe ich. Ich könnte es mal wieder lesen.Das ist bestimmt 10 Jahre her, als ich es las.


Das solltest du unbedingt. Ich will eigentlich seit Langem die ganze Chronik noch mal lesen, aber dann fällt mir immer ein Buch ein, das ich noch nicht kenne und unbedingt kennen lernen will und komme nicht dazu.

Zitat
Ich fing gestern "Schattenschwester" an. Simone van der Vlught. Mist, mir scheints gerade langweilig. Das ist gar nicht gut.


Um was geht es da? Wenn mich ein Buch schon am Anfang langweilt, hat es meist keine guten Chancen, dass ich es bis zum Ende durchhalte.

"You can call him foe, you can call him friend
You should call and see who answers
For he knows your eyes are drawn to the road ahead
And the Shadow Man is waiting round the bend"

Nana Offline

Im Zentrum, im Schloss des Koboldkönigs!


Beiträge: 1.088

21.04.2011 12:12
#131 RE: Den schaue ich mir auf jeden Fall Antworten

Genau, die vielen Charakter am Anfang der Arena waren ein bisschen verwirrend. Aber ich mag eben auch die Idee!The Dome.

Na ja, Schattenschwester erzählt von zwei unterschiedlichen eineiien Zwillingen. Die eine Lehrerin, die andere Floristin. Die Lehrein wird eines Tages von einem Schülter attackiert und viel später tot aufgefunden. Zwischenzeitlich liest man über die verschiedenen Lebesführungen der Frauen, auch noch vor dem Tod der einen. Ich denke es wird so ein Zwillingsverwechslungsding sein. Böser Zwilling oder so. Mal sehen. Es liest sich nicht gerade spannend bisher. Ich lese es wohl, weil man es lesen kann. Ich weiß, keine wirklich gute Idee.

Mir fehlen auch noch ein paar Chronik Teile. Die ersten waren die besten, denke ich.

snowyowl Offline

Goblinbabe


Beiträge: 581

21.04.2011 12:30
#132 RE: Den schaue ich mir auf jeden Fall Antworten

Zitat
Ich lese es wohl, weil man es lesen kann. Ich weiß, keine wirklich gute Idee.


Wirklich nicht. Da wartet schließlich eine Welt der spannenden Literatur auf dich, die du lesen würdest, weil du das Buch nicht mehr aus der hand legen kannst.

"You can call him foe, you can call him friend
You should call and see who answers
For he knows your eyes are drawn to the road ahead
And the Shadow Man is waiting round the bend"

Nana Offline

Im Zentrum, im Schloss des Koboldkönigs!


Beiträge: 1.088

22.04.2011 11:30
#133 RE: Den schaue ich mir auf jeden Fall Antworten

Oh ja. Deswegen habe ich jetzt endlich Band 1 der Sookie Stackhouse Reihe geordert. FREU!!!

Cristal Moon Offline

Im Zentrum, im Schloss des Koboldkönigs!


Beiträge: 3.283

25.04.2011 23:44
#134 RE: Den schaue ich mir auf jeden Fall Antworten

Übrigens, gerade läuft "Interview..." auf VOX, da musste ich an euch denken...

--------------------------------
Keep your 'lectric eye on me babe
Put your ray gun to my head
Press your space face close to mine, love...

snowyowl Offline

Goblinbabe


Beiträge: 581

27.04.2011 10:21
#135 RE: Den schaue ich mir auf jeden Fall Antworten

Zitat
Deswegen habe ich jetzt endlich Band 1 der Sookie Stackhouse Reihe geordert.


Ist es schon da? *gespannt deine Einschätzung abwarte*

Zitat
Übrigens, gerade läuft "Interview..." auf VOX, da musste ich an euch denken...


Weil ich es am Montag nicht anschauen konnte, habe ich gestern extra die DVD reingeschoben. Sooo schööön. *schwärm* Ich kann die Texte inzwischen mehr oder weniger auswendig, trotzdem bin ich jedes Mal wieder von der Stimmung gefesselt.

"You can call him foe, you can call him friend
You should call and see who answers
For he knows your eyes are drawn to the road ahead
And the Shadow Man is waiting round the bend"

Seiten 1 | ... 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | ... 17
TV Fieber »»
 Sprung  

** Home **



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz