In Antwort auf:,,Wolfsblut" von Jack London, kennt ihr bestimmt...
Ich habe es vor vielen Jahren gelesen, kann mich aber kaum an die Handlung erinnern. Das war eines der wenigen Bücher, die ich NICHT mehrmals gelesen habe. Ich habe es aber zu Hause, ich könnte es demnächst noch mal lesen... Ansonsten gibt es Bücher, die ich tatsächlich auswendig kenne. Aber tut einfach gut, sie immer wieder zu lesen. Sie sind wie eine sichere Welt, die sich nicht verändert und in die ich immer zurückkehren kann und alles so vorfinde, wie ich es verlassen habe. Achja. Ich wiederhole mich, glaube ich.
In Antwort auf:,,Wolfsblut" von Jack London, kennt ihr bestimmt...
Ich kenne nur den Film.Ja,Typisch Evana,aber Trudy weiß das ja.
Die DVD ist endlich draußen!Wir werden sie am Freitag kaufen.Yeah! Ich bin schon fast mit dem Buch durch und mir gefällt es sehr,besser als der Film.(der aber auch sehr gut ist) Das einzige,was mich immer wieder auf die Palme bringt,ist diese Ansicht vom achso perfekten Edward,der alles kann.Wirklich,es wird viel zu oft im buch erwähnt,wie wunderschön und perfekt er ist.Da hat Stephanie Mayer viel zu sehr übertrieben.
-------------------------------------------------- Die Normalität ist eine gepflasterte Straße;man kann gut drauf gehen-doch es wachsen keine Blumen auf ihr.
Es ist nicht üblich das zu lieben,was man besitzt.
Ich und du.Wir sind eins.Ich kann dir nicht wehtun ohne mich zu verletzen.
Bescheidenheit ist eine Eigenschaft, für die der Mensch bewundert wird, falls die Leute je von ihm hören sollten.
Auch Kränkungen wollen gelernt sein. Je freundlicher, desto tiefer trifft's.
Mancher Mensch trägt ein großes Feuer in seinem Herzen und es kommt niemand,um sich daran zu wärmen.
In Antwort auf:Ich bin schon fast mit dem Buch durch
Ich habe mir gedacht, ich kaufe mir das Buch in Englisch - bi sowieso dabei, mein Englisch auf Vordermann zu birngen, also wäre es eine sinnvolle Maßnahme. Oder als englisches Hörbuch runterladen - wäre auch gut. Mal gucken.
Also, ich habe gestern den Film geschaut und ich kann mir vorstellen, dass das Buch um einiges besser ist. Im Film waren so einige Stellen (kann sie jetzt nicht aus dem Kopf aufzählen, ich müsste mir den Film nochmal angucken), wo ich mir dachte, da fehlt doch was, das müsste doch noch weiter gehen. Und diese Vampir-Sprüche fand ich teilweise wirklich klischeehaft. Bin auf das Buch gespannt, ich hoffe, ich finde dort das, was ich am Film zu bemängeln hatte.
Wenn Edward in dem Buch so ideal dargestellt wird, wird es mich vermutlich auch stören. Ich mag lieber Charaktere, die etwas "kantiger" sind (gerne auch vom Aussehen), nicht ideal, dennoch anziehend...
In Antwort auf:Also, ich habe gestern den Film geschaut und ich kann mir vorstellen, dass das Buch um einiges besser ist. Im Film waren so einige Stellen (kann sie jetzt nicht aus dem Kopf aufzählen, ich müsste mir den Film nochmal angucken), wo ich mir dachte, da fehlt doch was, das müsste doch noch weiter gehen. Und diese Vampir-Sprüche fand ich teilweise wirklich klischeehaft. Bin auf das Buch gespannt, ich hoffe, ich finde dort das, was ich am Film zu bemängeln hatte.
Erwarte nicht zu viel. :-)
Und das deutsche Hörbuch würde ich nicht empfehlen, dass ist wirklich nicht gut. Gekürzt und die Vorleser sind schlimm.
Trotz allem, ich mag den Film, vielleicht wegen seinem düsteren blauen Ton. Und die Art wie Bella spielt. Ich habe schon den New Moon Trailer gesehen und freue mich sehr auf den zweiten Teil...Kann den Trailer ja mal posten. :-)
Die DVD (Twilight) ist auch bald mein!!!Meine Lieblingsszene ist immer noch der Wald, Löwe und Lamm.
Übrigens verstehe ich nicht, warum das Buch "Bis(s) zum Morgengrauen" heißt. Ich meine, dass mit dem "Bis(s)" ist ja klar, ein Wortspiel aber "Morgengrauen"? Auch der englische Titel "Twilight" ist unpassend. Die Handlung spielt überhaupt nicht nachts oder bei Dämmerung, im Gegenteil. Überhaupt scheint die Tageszeit keine Rolle zu spielen, diese Vampire scheinen von einer resistenten Art zu sein, die keinen Sonnenschein fürchtet, ein Spigelbild besitzt und kein Kreuz scheut.
Der bläuliche Ton gefiel mir übrigens auch im Film.
Die deutschen Titel sind mir auch ein Rätsel. :-) Biss kann man ja noch an Vampire anlehnen, aber der Rest. Direkte Sonne scheuen sie nur, weil sie glitzern. Frag mich nicht warum! Wohl um die blendende Schönheit zu unterstreichen.Klassische Vampire sind das nicht.
Ja, da hat sich die Autorin wohl bemüht, die Vampire neu zu erfinden. Fragt man sich nur, ob es überhaupt geht. Ich persönlich finde, die Klassiker sind doch überzeugender.
Aber das Glitzern war schon ganz nett auf Edwards Körper, besonders als er sein Hemd aufknöpfte, um das zu veranschaulichen. Mhm... Aber Bellas oberbanalen Worte ("Du bist WUNDERSCHÖN!") haben den größtenteil des Zaubers verscheucht, wie ich finde. Hätte sie die Klappe gehalten, wäre der Zauber erhalten geblieben.
Was ich übrigens sehr gut fand in dem Film: keine eindeutig erotischen Szenen - trotzdem ein Hauch von Erotik! Das war gelungen. Küssen sie sich im Buch eigentlich? Im Film nur einmal - am Schluss.
Sie küssen sich weniger. Im Buch ist es so, dass Edward sich immer kaum zurückhalten kann. (Lecker Bella. ) Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht mehr, wie oft sie sich küssen. Aber klar ist ja, Vampire sind erotische Wesen, man muß sich nicht mal küssen, alleine das Verlangen was sie oder Edward Bella gegenüber verspürt ist erotisch genug...
An Cristal Moon: Der Kuss am Schluss ist nicht die einzige Kuss-Szene . Die beiden küssen sich doch auch in Bella`s Zimmer?!
Ich lese zurzeit den 3. Teil also ,,Eclipse" , frag mich wie man da ,,Biss zum Abendbrot übersetzen kann, na ja! Es macht mir mehr Spass das Buch auf Englisch zu lesen als auf Deutsch, das ist irgendwie merkwürdig... Das beste ist, ich hab schon 100 Seiten gelesen und brauchte noch kein einziges mal ein Wörterbuch! Den nächsten Teil kauf ich dann auch auf Englisch!
In Antwort auf:Die beiden küssen sich doch auch in Bella`s Zimmer?!
STIMMT! Habe ich völlig verdrängt!
In Antwort auf:Biss zum Abendbrot übersetzen
Um Gottes Willen. So einen Übersetzer sollte man einsperren.
In Antwort auf:ich hab schon 100 Seiten gelesen und brauchte noch kein einziges mal ein Wörterbuch!
Das finde ich toll! vieles versteht man mit der Zeit einfach aus dem Kontext, nicht wahr? Zumindest geht es mir so, wenn ich einen Film auf Englisch gucke oder was lese. Ich finde es klasse, dass Du das machst, so lernt man m.E. am effektivsten eine Fremdsprache und es bleibt jede Menge hängen, Redewendungen, Wörter, Ausdrücke, Grammatik... Ich bin jetzt auch auf englische Hörbücher umgestiegen, weil ich auch mein Verständnis verbessern will. Klappt sehr gut bis jetzt.
In Antwort auf:Die beiden küssen sich doch auch in Bella`s Zimmer?!
Der Kuss ist mir mehr in Erinnerung geblieben.Ich hatte nämlich vergessen,dass sie sich noch am Ende küssen.Beim ersten Kuss konnte ich sogar hinsehen.Ich mag das ja eigentlich nicht,wenn Leute rumknutschen,da kann ich nicht hinsehen.
In Antwort auf:Um Gottes Willen. So einen Übersetzer sollte man einsperren.
Der wollte sich bestimmt was Orginelles ausdenken und nicht einfach den Titel übersetzen.Der/Die hält sich jetzt für supergenial,weil er/sie so ein Wortspiel draus gemacht hat.*jubel* Den sollte man wirklich einsperren,denn die Titel klingen einfach grässlich !
In Antwort auf:ich hab schon 100 Seiten gelesen und brauchte noch kein einziges mal ein Wörterbuch!
Wen wundert das?Unsere SuperTrudy kennt sich ziemlich gut aus,obwohl sie die Grammatik noch schlechter beherrscht als ich.Ich glaube das ist ihr großer Schwachpunkt,sonst kann sie schnell den Text übersetzen.Ich kann das nicht so gut.Und sie hat übrigens dieses Jahr den besten Durchschnitt der Klasse.
Ich bin jetzt schon lange mit Biss fertig und lese nun ,,Schwestern des Mondes-Band 1".Das Buch ist viel besser als ich dachte und ich lese es gerne. Zu Biss: Zum Glück wurde am Ende nicht mehr so oft betont,wie perfekt Edward ist.Ich habe aber Angst,dass das im zweiten Buch schonwieder anfängt.Langsam fange ich an Edward an nicht zu mögen.Ständig kommandiert er Bella rum als wäre sie ein Kleinkind.Und Bella lasst sich das auch noch gefallen und liebt den trotzdem. Mein Lieblingscharakter sind wie im Film Alice,Carlisle,Esme und jetzt Emmett.Im großen und ganzen mag ich alle,nur Bella und Edward gehen mir manchmal auf die Nerven.Vieles ist im Buch anders und ich muss sagen,dass einige Dinge im Film besser rübergebracht wurden.Zum Beispiel die Szene,wo bella sagt,dass sie glaubt,dass Edward ein Vampir ist.Im Buch war das im Auto als sie nach Hause fuhren.Ich denke,das ist ein wichtiger Moment und das war irgendwie ideenlos das im Auto stattfinden zu lassen.Im Wald war es spannend.Man hat Bellas Anspannung gepürt und da war es deutlich,wie verblüfft sie über diese Tatsache war.Im Buch passiert das alles ohne Weiteres,so als ob Bella denken würde:,,Hm,Edward ist ein Vampir,alles klar." Das fande ich etwas enttäuschend.Und auch so wurde im Film vieles vorteilhafter verändert.Viele Dinge waren im Buch langweilig,die im Film aber besonders hervorgehoben wurden.Bella ist im Buch kein Mensch,sondern ein Alien,weil sie alles so locker hinnimmt,so kam es jedenfalls bei mir rüber.Naja,umgedreht war es manchmal auch,aber eher selten.Zum Beispiel wurde Billys Feindlichkeit gegenüber den Vampiren im Buch besser dargestellt. Was ich noch gut fande ist,dass im Film diese Wagenladung von Kitsch weggelassen wurde.Mir ging das sehr auf die Nerven von bellas ewigen Schwärmereien zu lesen.Aber das liegt vielleicht nur daran,dass ich nicht auf sowas stehe.Diese Turtelei der Beiden ist wirklich nichts für mich.
Fazit: Das Buch ist mittelmäßig und nicht so spannend wie der film.Wie schon gesagt,der Film hat mehrere vorteilhafte Veränderungen.Ich halte jetzt mehr zu den Filmen.Mal sehen wie sich das mit dem zweiten Buch und Film ergibt.Vielleicht sind die anderen Bücher besser....
-------------------------------------------------- Die Normalität ist eine gepflasterte Straße;man kann gut drauf gehen-doch es wachsen keine Blumen auf ihr.
Es ist nicht üblich das zu lieben,was man besitzt.
Ich und du.Wir sind eins.Ich kann dir nicht wehtun ohne mich zu verletzen.
Mancher Mensch trägt ein großes Feuer in seinem Herzen und es kommt niemand,um sich daran zu wärmen.
Mit dir kann ich nicht die gleiche Luft atmen,sonst ersticke ich.
Das 3.Buch ist wirklich gestört. Edward kommt mir immer mehr wie Bella`s Vater oder Aufpasser vor. Es entsteht ein immer größerer Hass auf ihn. Aber ich finde von allen Vampiren Alice am besten. Sie ist so Schu-Schu! Manchmal stell ich sie mir mit Katzenohren vor, irres Lachen.
Ich muss dich entäuschen Evana, Bella wiederholt in beiden Büchern wie wunderschön ,,ihr " Edward ist. Aber trotzdem ich sage es mal so, hat sie Bindungsängste!
Das zweite Buch hab ich jetzt viertel durch.Spannende Handlung,gefällt mir bis jetzt besser als das Erste.
Eine meiner Lieblingsstellen aus dem ersten Film: Achtung,ist eine gelöschte Szene,die nicht in der Kinoversion vorkam.
-------------------------------------------------- Die Normalität ist eine gepflasterte Straße;man kann gut drauf gehen-doch es wachsen keine Blumen auf ihr.
Es ist nicht üblich das zu lieben,was man besitzt.
Ich und du.Wir sind eins.Ich kann dir nicht wehtun ohne mich zu verletzen.
Mancher Mensch trägt ein großes Feuer in seinem Herzen und es kommt niemand,um sich daran zu wärmen.
Mit dir kann ich nicht die gleiche Luft atmen,sonst ersticke ich.
Evana, das zweite Buch ist auch interessant(er). Das dritte dagegen fand ich eher weniger gut...Band 4 wartet gelesen zu werden. :-) Ich bin wirklich gespannt auf New Moon im Kino.Besonders die Volturi. Jane etc.