Ja gut, eine solche Unterteilung ist sinnvoll. So gesehen sind einige Harry-Potter-Teile auch Jugendbücher für ältere Jugendliche. Und die Filme sollte man sowieso ordentlich einschränken, denn darin kommt nun wirklich eine Unmenge an Gewalt vor, auch total düstere Szenen und Gestalten, die ein Kind oder einen Jugendlichen bis zu einem gewissen Alter traumatisieren können (Lord Voldemort mit seiner blassen, schlangenähnlichen und komplett ausdruckslosen Fresse - sorry für das Wort... und auch andere Bösewichte und Szenen, die erst im Film so richtig übel rüber kommen...)
-------------------------------- But I'll be there for you, as the world falls down...
Ist gemein, aber ab 12. Wahrscheinlich weil andere Kriterien fehlen, die eine Einstufung ab 16 nötig machen. Und stell dir mal diese ganzen jungen Fans vor...Die wären Sturm gelaufen und verkraften es höchstwahrscheinlich.
Ja, die Kiddies verkraften mehr, als man es ihnen im Allgemeinen zutraut. Ich denke, letztenendes kann ein Kind schon recht früh einschätzen, was es sehen will und was nicht. Wenn es etwas sehen will, dann helfen erfahrungsgemäß auch keine verbote . Und wenn es sich als zu grausam herausstellt: die Erfahrung muss dann halt von dem Kindhalt gemacht werden. Härtet nur weiter ab, so gesehen. Nichts desto trotz finde ich diese Fratze makaber. Vor allem deshalb, weil sie im Grunde menschlich ist (hat Augen, Nase, Mund), aber andererseits total unmenschlich ist (keine Emotionen sichtbar). Da hat ein Maskenbildner gute Arbeit geleistet.
-------------------------------- But I'll be there for you, as the world falls down...
Ein geniales Bild. Jane Volturi. Ein Vampirmädchen aus Band 2 der Twilight Bücher. Finde sie richtig gut getroffen. Unschuldiges kleines Mädchen, eigentlich eine Menschenfängerin. Der fast einzig schockierende Moment in Band 2. Die Volturi fangen Touristen und lassen sie dann in ihren Gemäuern verschwinden. Unter dem Vorwand einer Stadtführung...Haha, fällt ja auch keinem auf. *grins* Die Volturi sitzen vielleicht auch unter den Mächtigen der Stadt.
Die Schauspielerin die sie verkörpert wirkt allerdings noch jugendlicher.
Total süß! Hat auch was von der kindlichen Kaiserin. Aber so ein junges Mädel macht Stadtführungen? Oder ist sie nur eine ihrer... Art oder Klan oder was auch immer das ist?
Na ja, sie ist eine Vampirin. Mit sehr erstaunlichen Fähigkeiten. Mit ihrem Charme verzaubert sie die Menschen und weg sind se...Also hinter ihr her und hinein in die Gemäuer der Volturi Vampire. Ein sehr alter Clan in Italien. Stephenie Meyers Vampire sind in einige Clans über die Welt verteilt. Die Volturi trinken Menschenblut. Die Cullens "nur" Tierblut.
Ja, auch ich hab sie alle gelesen Und natürlich auch den Film im Kino geschaut...
Sag mal Nana, wie findest du eigentlich das Ende der Saga?! (Natürlich nicht Spoilern hier ) Aber irgentwie ist mir das alles zu schnell gegangen. Erst dieses lange hin und her in den ersten drei Bänden und dan KNALL... Aber okay, so ist es nun
@ Nana: erinnert mich wieder an das "Interview mit einem Vampir". Der Gegensatz: Kind-Bestie, bzw. eine Bestie im kindlichen Körper, eine Bestie, die sich ferner dessen gar nicht bewusst ist - scheint sich zu bewähren.
@ Kerstin: klappt doch ganz gut mit dem "Senf" oder? . Du hast mich auf das Ende ziemlich neugierig gemacht. Der "Knall"...? Da kann man nur Vermutungen anstellen.
Dass ich bald etwas über Vampire lesen werde, ist eigentlich schon beschlossen. Eure Schuld!!!
@ Cristal Moon: Ja, ich denke schon. Jedenfalls gebe ich mir Mühe Also wenn du mit Vampiren anfangen willst dann am besten mit Twilight!!! Es lohnt sich, wirklich.
Kerstin, ich habe noch nicht wirklich angefangen, aber dadurch, dass wir hier immer wieder darüber reden, bekomme ich eben Lust dazu, etwas er Vampire zu lesen. Mir gefällt der Film "Interview mit einem Vampir" (obwohl ich weder Pitt noch Cruise-Fan bin...) und ich habe von Nana erfahren, dass es eine Buchvorlage dazu gibt... Also bin ich am Überlegen, ob ich nicht etwas in dieser Richtung lesen sollte. Ich denke, die Twilight-Trilogie wäre ein guter Einstieg, ich weiß schon viel darüber, da liest es sich auch leichter.
P.S. Ich finde Deinen "Senf" schon gut. Einfach schreiben, was einem gerade so einfällt. Also, bislang habe ich nicht das Gefühl, dass Du da irgendwelche Probleme damit hast (hast Du ja geschrieben...). Es ist immer ein bisschen subjektiv. Man denkt selbst, man kann etwas nicht, aber andere sehen es wieder ganz anders. Ich finde es ok, wie Du schreibst :-)
Cris, versuchs mal mit Twilight. Anne Rice "Interview mit einem Vampir" ist dagegen ganz anders. Da stehen die vampirischen Bedürfnisse mehr im Vordergrund. Also "Biss zum Morgengrauen" von Stephenie Meyer gibts jetzt ab 9,95 Euro. (Taschenbuch)Ich bin so gespannt, wie du es findest.
In Antwort auf:Sag mal Nana, wie findest du eigentlich das Ende der Saga?!
Bin gerade in der Mitte vom 3 Band. Ich lese Jaspers Geschichte. Wenn Cris das noch lesen will, dürfen wir net allzuviel spoilern. *lach* Und ich freue mich echt, dass du was dazu schreibst!!!Ich weiß schon viel über Band 4, weil ich über tausend Spoiler gestolpert bin. Ich kenne Renesmee und habe dazu sogar mal ein richtig cooles Vampirfamilie Bilchen gefunden. Na ja, pst, mein Urteil über die ähm über das Werden von Renesme ist gespalten. Aber ähm ja, aufhören...*grins* Ich muß es ja noch lesen.
Also, ich finde Spoilern ok, ich freue mich sogar, immer wieder was zu lesen, weil ich da noch mehr Lust bekomme, sich so ein Buch zuzulegen. Bzw. es wird mir dadurch klar, ob ein Buch etwas für mich ist oder nicht.
Ich denke, Twilight wird ein guter Einstieg in die Vampirwelt sein. Bloß, dass ich zuerst den letzten Teil der "Tintentrilogie" lesen möchte. Wird bestimmt wieder ein dicker Schinken sein und dauert so seine Zeit.