Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

Die Reise ins Labyrinth 



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 254 Antworten
und wurde 11.975 mal aufgerufen
 Filme
Seiten 1 | ... 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | ... 17
snowyowl Offline

Goblinbabe


Beiträge: 581

11.04.2011 16:05
#106 RE: Den schaue ich mir auf jeden Fall Antworten

Zitat
Ne weißt du, am Anfang mochte ich wirklich wie lieb Edward zu seiner Bella war, sowas romantisch verklärtes hatte schon etwas.


Stimmt auf jeden Fall. Bloß hätte ich mir dann irgendwie mehr ... Theatralik gewünscht, vielleicht auch ein interessanteres Verhältnis zu verschiedenen Gegenspielern oder Gefahren für die beiden, bei denen man sich nicht von Anfang an sicher ist, dass sie das hinkriegen werden ... Ach, ich weiß nicht, irgendwie ziemlich banal das Ganze. Und trotzdem war der Schreibstil gut genug, dass ich durchgehalten habe und die Beziehung der beiden interessant genug, dass ich trotzdem wissen wollte, wie es weiter geht.
"Biss zum letzten Sonnenstrah" (das kurze letzte Buch, das nur halb zur Reihe gehört), fand ich seltsamer Weise trotzdem besser als den Rest. Seltsam.

Ich glaube, ich werde mal mit den Büchern von Charlaine Harris anfangen. - Gute Vampirromane sind zu selten, als dass man sich die Gelegenheit entgehen lassen sollte, auf einen (oder mehrere) zu stoßen.

Ich war dermaßen hin und weg von der Vampirchronik. Und ich habe extremst für Lestat geschwärmt. Peinlich aber wahr: Aufgrund des "Nachtmahr"-Prologs liegt "Fürst der Finsternis" heute noch auf meinem Nachttisch.
Ich kannte ja zuerst den Film "Interview mit einem Vampir", was lange Zeit mein Lieblingsfilm war und auch heute noch zu meinen Favoriten gehört. Und als ich erfuhr, dass es dazu Bücher gibt, habe ich mich Stück für Stück durch die ganze Reihe gearbeitet. Wobei die ersten vier Bücher meiner Meinung nach eindeutig die besten sind.

Stimmt, es ist wirklich sehr, sehr schade, dass Anne Rice nicht nur aufgehört hat, Vampirromane zu schreiben, sondern es angeblich sogar als Fehler betrachtet, es je getan zu haben.

An der Verfilmung zu "Königin der Verdammten" hat mich immer gestört, dass es so weit weg ist, von der Buchvorlage. Das fand ich ärgerlich, weil ich das Buch so sehr mag. Aber Stuart Townsend ist wirklich ein Lichtpunkt ... (Wobei ich Tom Cruise in "ImeV" trotzdem um Längen besser finde - auch wenn ich den Kerl sonst nicht gerade mag.)

"You can call him foe, you can call him friend
You should call and see who answers
For he knows your eyes are drawn to the road ahead
And the Shadow Man is waiting round the bend"

Nana Offline

Im Zentrum, im Schloss des Koboldkönigs!


Beiträge: 1.088

11.04.2011 17:40
#107 RE: Den schaue ich mir auf jeden Fall Antworten

Zitat
Ich war dermaßen hin und weg von der Vampirchronik. Und ich habe extremst für Lestat geschwärmt. Peinlich aber wahr: Aufgrund des "Nachtmahr"-Prologs liegt "Fürst der Finsternis" heute noch auf meinem Nachttisch.



Ha ja, kann ich nachvollziehen. Diese wunderbaren Worte Lestats in Richtung seiner Fans, dass war so wirklich und hat mir extremst gut gefallen. Anne Rice hat mit Lestat und den anderen Vampiren etwas richtig atemberaubendes geschaffen.Ich habe oft gedacht, hallooo Lestat hier bin ich, Mensch (Vampir) ich werd nicht jünger. Wo bleibst du denn?!

"ImeV" ist natürlich um längen besser als "Die Königin...". Ich hätte mir auch gewünscht das der Film näher am Buch wäre. Aber die haben ja wirklich alles zusammen gewürfelt.

Anne Rice hat sich wohl auch den Engeln zugewandt, im Moment. Wie kann man bereuen, so etwas wunderbares bezeichnendes für eine ganze Szene von Vampirfans geschrieben zu haben? Lange Zeit hatte Anne Rice die Vampire ja neu geschaffen.

Bree Taner, oder wie sie heißt, ist doch Hauptfigur des Biss zum ersten Sonnenstrahl Bandes?! Ich habe nur kurz quergelesen, sind ja nur so ein paar Seitchen.

Also definitiv, ich werde mit Charlaine Harris anfangen. In dem Fall wären es, wenns gefällt, ein ganzer Haufen den man dann noch zu lesen hätte.Die Bände umfassen auch jeweils cirka 300 Seiten.

snowyowl Offline

Goblinbabe


Beiträge: 581

12.04.2011 08:09
#108 RE: Den schaue ich mir auf jeden Fall Antworten

Zitat
Ich habe oft gedacht, hallooo Lestat hier bin ich, Mensch (Vampir) ich werd nicht jünger. Wo bleibst du denn?!



Oooh ja, das kommt mir gerade seeehr bekannt vor. Leider blieben jegliche Vampirbesuche auch bei mir bis heute aus ...

Zitat
Anne Rice hat sich wohl auch den Engeln zugewandt, im Moment.


Stimmt ... Als ich das letzte Mal etwas über sie gelesen habe (was schon ein Weilchen her ist), hieß es, sie würde sich jetzt komplett religiösen Dingen zuwenden. Bringe ich jetzt etwas durcheinander oder hing das mit dem Tod ihres Mannes zusammen?

Zitat
Bree Taner, oder wie sie heißt, ist doch Hauptfigur des Biss zum ersten Sonnenstrahl Bandes?!


Genau. Sie kommt ja schon im dritten Teil kurz vor, bloß dass da noch nicht näher auf sie eingegangen wird.

Zitat
Die Bände umfassen auch jeweils cirka 300 Seiten.


Wie viele Bände sind es eigentlich?

"You can call him foe, you can call him friend
You should call and see who answers
For he knows your eyes are drawn to the road ahead
And the Shadow Man is waiting round the bend"

Nana Offline

Im Zentrum, im Schloss des Koboldkönigs!


Beiträge: 1.088

12.04.2011 10:25
#109 RE: Den schaue ich mir auf jeden Fall Antworten

Zitat
Oooh ja, das kommt mir gerade seeehr bekannt vor. Leider blieben jegliche Vampirbesuche auch bei mir bis heute aus ...



LOL, bei mir leider auch.

Zitat
Stimmt ... Als ich das letzte Mal etwas über sie gelesen habe (was schon ein Weilchen her ist), hieß es, sie würde sich jetzt komplett religiösen Dingen zuwenden. Bringe ich jetzt etwas durcheinander oder hing das mit dem Tod ihres Mannes zusammen?



Das weiß ich auch nicht genau. Aber möglich wäre es. Es gibt bei ihr ja wohl meist solche Auslöser, wo sie sich dann den Schmerz wegschreibt. War es nicht Louis der zu ihr "sprach" als ihr Sohn starb?! Vielleicht denkt sie sich, ehe ich in die Hölle komme am Ende, wende ich mich wieder Gott zu. Ach Anne, dass wird doch nüscht... Aber na ja, jeder wie er mag.

Zitat
Wie viele Bände sind es eigentlich?



Ufff, so an die 10. Schätze ich. Ich bin froh zu "True Blood" gekommen zu sein, es ist verdammt erfrischend.(Ich meine jetzt die TV Serie.)Ich glaube die erste Staffel gibts teilweise schon für unter 10,-Euro. Man muss immer weiter und weiter schauen und schon mag man die Charakter. *schwups* Das ist mir ähnlich bei "Supernatural" ergangen. Und jetzt besuche ich meine erste Supernatural Con. Supernatural ist in Staffel eins um längen gruseliger, weil ja jedes Monster/Geist/Legende gezeigt und bekämpft wird, was man so kennt oder auch nicht.

Cristal Moon Offline

Im Zentrum, im Schloss des Koboldkönigs!


Beiträge: 3.283

12.04.2011 11:11
#110 RE: Den schaue ich mir auf jeden Fall Antworten

OK, Leute, wo wir schon beim Thema sind.
Ich möchte mir heute ein neues Audiobuch in Englisch runterladen. Ich denke, es ist an der Zeit, mit Vampiren anzufangen.
Welches Buch würdet ihr mir empfehlen - so als Anfänger-Einstiegslektüre?

--------------------------------
Keep your 'lectric eye on me babe
Put your ray gun to my head
Press your space face close to mine, love...

Nana Offline

Im Zentrum, im Schloss des Koboldkönigs!


Beiträge: 1.088

13.04.2011 11:55
#111 RE: Den schaue ich mir auf jeden Fall Antworten

Ohhhhh, schwer...Lad dir doch zwei runter. Einmal Anne Rice "Interview mit einem Vampir" und einmal Charlaine Harris "Vorübergehend tot". Das ist wirklich schwer zu sagen,was du gut finden könntest, beides sind Gegensätze.Anne Rice schreibt eher ausladend, außführlich und blumig und Chairlaine kenne ich auch noch nicht. Ich kenne nur die TV Serie -True Blood- und die ist heiß. Die ist blutig, brutal, aber auch sexy und voller schräger und auch ernster Schicksale.Beide Bücher sind die Anfangsbände von mehreren Bänden.

Cristal Moon Offline

Im Zentrum, im Schloss des Koboldkönigs!


Beiträge: 3.283

13.04.2011 16:39
#112 RE: Den schaue ich mir auf jeden Fall Antworten

Danke für die Tipps! Ich denke, über Anne Rice haben wir hier schon irgendwo geplaudert, oder? Ja, ich denke, das wird's sein. Wusste aber gar nicht, dass "Interview" der Anfang einer ganzen Bücherserie war... Ich mochte den Film, die süße Kirsten Dunst als das ewig kindliche Vampirmädchen und ihre irgendwann erblühte Liebe zu Lestat, das erinnerte mich immer irgendwie an Labyrinth...

Ich mach's aber erst nächsten Monat, denn ich musste mich schon gestern entscheiden und habe dann "Salems Lot" von Steven King runtergeladen. Ist auch über Vampire, aber mit Sicherheit in einem anderen Stil.

--------------------------------
Keep your 'lectric eye on me babe
Put your ray gun to my head
Press your space face close to mine, love...

June Offline

Only Forever


Beiträge: 293

13.04.2011 18:23
#113 RE: Den schaue ich mir auf jeden Fall Antworten

Ich habe Salems Lot gelesen und finde das Buch wirklich super ^^ Das liegt vor allem daran, da ein Teil der Geschichte noch in Kings Reihe der dunkle Turm auftaucht. Daher würde ich dir die auch noch empfehlen, wobei es da zwar auch um Vampire geht, aber eher als böse Figuren ganz am Rande...
Darren Shan hat noch einige schöne Geschichten mit Vampiren geschrieben.. davon müsste es auch Audiobooks geben. Aber das ist eher so für Teenager.

__________________________________________________

You´ve run so long,
You´ve run so far...

Cristal Moon Offline

Im Zentrum, im Schloss des Koboldkönigs!


Beiträge: 3.283

13.04.2011 23:31
#114 RE: Den schaue ich mir auf jeden Fall Antworten

... und nun habe ich noch meinen mp3-Player kaputt gekriegt. Na toll. Die Festplatte hat sich irgendwie formatiert (bzw. ich vermute, ich war es, bloß wie???).
Hoffe, ich habe irgendwo ne CD dazu, sonst sehe ich es schwarz.

--------------------------------
Keep your 'lectric eye on me babe
Put your ray gun to my head
Press your space face close to mine, love...

snowyowl Offline

Goblinbabe


Beiträge: 581

14.04.2011 12:35
#115 RE: Den schaue ich mir auf jeden Fall Antworten

Zitat
und nun habe ich noch meinen mp3-Player kaputt gekriegt.


Das tut mir leid. So was ist echt doof. Wenn mein iPod nicht funktioniert, ist dass, als würde mir ein Körperteil fehlen ... Hoffentlich kriegst du es wieder hin.

Zitat
War es nicht Louis der zu ihr "sprach" als ihr Sohn starb?!


Ihre Tochter starb, glaube ich, aber ansonsten ja.

Zitat
Vielleicht denkt sie sich, ehe ich in die Hölle komme am Ende, wende ich mich wieder Gott zu.


Das wäre dann aber recht heuchlerisch, oder? Na ja, vielleicht fängt sie sich ja wieder und beschenkt uns doch noch mit ein paar neuen tollen Büchern.

Zitat
so an die 10. Schätze ich


Uiii, da habe ich ja Einiges zu tun.

Zitat
Welches Buch würdet ihr mir empfehlen - so als Anfänger-Einstiegslektüre?


Anne Rice ist da immer eine gute Idee. Die Reihe lohnt sich wirklich. Es waren die ersten Vampirbücher, die ich gelesen habe und ich bin heute noch begeistert. Wenn du „Interview mit einem Vampir“ als Film sehr gut kennst, wäre es vielleicht besser mit „Fürst der Finsternis“ einzusteigen, weil (von kleinen Unterschieden und dem Ende abgesehen), der Film dem Buch eigentlich sehr genau nachempfunden wurde.

Zitat
Darren Shan hat noch einige schöne Geschichten mit Vampiren geschrieben.. davon müsste es auch Audiobooks geben. Aber das ist eher so für Teenager.


Oha, es ist echt selten, dass jemand Darren Shan kennt.
Aber die Reihe finde ich auch mehr als genial! - Aber wirklich sehr einfach geschrieben und eigentlich sind es Kinderbücher. Trotzdem, Darren Shan ist voller Überraschungen und Wendungen – vor allem in den letzten Bänden. Und die Charaktere sind total sympathisch. Ach, und es handelt sich nicht um "typische" Vampirromane.

"You can call him foe, you can call him friend
You should call and see who answers
For he knows your eyes are drawn to the road ahead
And the Shadow Man is waiting round the bend"

Nana Offline

Im Zentrum, im Schloss des Koboldkönigs!


Beiträge: 1.088

15.04.2011 19:27
#116 RE: Den schaue ich mir auf jeden Fall Antworten

Zitat
Ihre Tochter starb, glaube ich, aber ansonsten ja.


Ups, ich kann das auch mit Romy Schneider verwechselt haben. Deren Sohn starb ja.

Zitat
Das wäre dann aber recht heuchlerisch, oder?


Ja, man kanns ja mal versuchen. *ironie*

Zitat
Oha, es ist echt selten, dass jemand Darren Shan kennt.



Ich kenne es auch.. Aber nur vom Vorlesen, meine Freundin hat die Bücher.

Zum Thema Vampire:

Ich finde es ist schwierig da eine Richtung zu sagen. Der eine mag es eher schnulzig, der andere blutig usw.. So gehts auch unter den Vampirbüchern zu.Jedes hat seinen eigenen Charme, wenns denn einen hat.

Ich bin eher für den von Anne Rice (sagen wir mal) geprägten Vampir. Mit mehr Manieren, eben dieser fast menschlichen Ausstrahlung. Aber auch das Raubtierhafte, gefährliche darf nicht fehlen.
Ich meine, es gibt ja dann noch die Vampire die ein bisschen klischeehaft (der frühe Dracula) sind. Obwohl, kann ja auch Spaß machen. Man kann sich ja den Vampir eigentlich so machen, wie er einem gefällt.

Stunden habe ich mit meiner Freundin über Sinn und Unsinn von Vampirfähigkeiten/Art nachgedacht. Hat Spaß gemacht. Kommt man aber zu keinem Nenner.

snowyowl Offline

Goblinbabe


Beiträge: 581

15.04.2011 19:59
#117 RE: Den schaue ich mir auf jeden Fall Antworten

Zitat
Ich kenne es auch.. Aber nur vom Vorlesen, meine Freundin hat die Bücher.


Was mir unter anderem sehr an Darren Shan gefallen hat, war die ganz eigene, etwas andere Darstellung der Vampire.

Zitat
Ich bin eher für den von Anne Rice (sagen wir mal) geprägten Vampir. Mit mehr Manieren, eben dieser fast menschlichen Ausstrahlung. Aber auch das Raubtierhafte, gefährliche darf nicht fehlen.


Du triffst den Nagel auf den Kopf. Mir geht es ganz genauso. Keine andere "Vampir-Art" kommt für mich an die Vampire aus der Chronik heran. Die Figuren sind emotional, trotzdem gefährlich, geheimnisvoll, verführerisch und extrem sexy. *schwärm* Und dann ist da diese atmosphärische Reise durch die Jahrhunderte bzw. durch die Jahrtausende und jeder der Charaktere hat etwas von der Zeit aus der er stammt, aber entwickelt sich trotzdem weiter. Außerdem sind die Konstellationen zwischen den Figuren ungemein faszinierend. Es wird nicht alles ausgesprochen, aber zwischen den Zeilen steht jedes Gefühl, das sie füreinander empfinden.
Außerdem kann Anne Rice so wundervoll Eindrücke vermitteln. Ich war niemals dort, aber es ist, als würde ich New Orleans kennen.
Oje, sorry ... Schluss mit der Schwärmerei. Es ist kurz mit mir durchgegangen.

Zitat
Ich meine, es gibt ja dann noch die Vampire die ein bisschen klischeehaft (der frühe Dracula) sind. Obwohl, kann ja auch Spaß machen


Das sehe ich auch so. Dracula zum Beispiel ließ sich auf jeden Fall gut lesen, trotz Klischees.

"You can call him foe, you can call him friend
You should call and see who answers
For he knows your eyes are drawn to the road ahead
And the Shadow Man is waiting round the bend"

Cristal Moon Offline

Im Zentrum, im Schloss des Koboldkönigs!


Beiträge: 3.283

16.04.2011 11:27
#118 RE: Den schaue ich mir auf jeden Fall Antworten

Zitat
Mit mehr Manieren, eben dieser fast menschlichen Ausstrahlung. Aber auch das Raubtierhafte, gefährliche darf nicht fehlen.

OK, zum thema Vampire kann ich hier nicht iel sagen, aber wenn ich eure Postings so lese (vor allem den zitierten Satz), habe ich trotzdem nur Jareth vor Augen.
Manieren, menschliche Ausstrahlung, das Raubtierhafte und Gefährliche - alles da.

Was ich euch aber fragen wollte: sind die Anne-Rice-Vampire auch teilweise so verletztlich, voller Hingabe und Liebe - wie Jareth?
Oder haben sie im gegensatz zu ihm nur diese eine, harte Facette?

--------------------------------
Keep your 'lectric eye on me babe
Put your ray gun to my head
Press your space face close to mine, love...

Nana Offline

Im Zentrum, im Schloss des Koboldkönigs!


Beiträge: 1.088

16.04.2011 11:39
#119 RE: Den schaue ich mir auf jeden Fall Antworten

Zitat
Was ich euch aber fragen wollte: sind die Anne-Rice-Vampire auch teilweise so verletztlich, voller Hingabe und Liebe - wie Jareth?
Oder haben sie im gegensatz zu ihm nur diese eine, harte Facette?



Ja, sind sie. Und dein vergleich mit Jareth ist gut.Sie sind wirklich voller Liebe, z.B. Louis, der eigentlich nie richtig zum Vampir werden wollte und seine menschliche Seite lange bewahren will. Von der Menschlichkeit will sich wahrscheinlich keiner von ihnen verabschieden, sie brauchen immer einen Kanal zu der sterblichen Welt. und zumindest Anne Rice Vampire leiden unter der Einsamkeit und Andersartigkeit des vamirdaseins. Öfters sind Menschen an ihrer Seite die sie lieben und von denen sie zehren (in Form von Verehrung) an die Menschlichkeit.

Eine harte Facette haben sie natürlich, wenn sie das Raubtier sind.Sie können grausam sein und sind es auch. Aber auch verletzlich und auf der Suche und noch allzu menschlich...Von daher Cris, guter Denkanstoß mit Jareth.

June Offline

Only Forever


Beiträge: 293

16.04.2011 12:52
#120 RE: Den schaue ich mir auf jeden Fall Antworten

Ist der Film zu Anne Rices Werk eigentlich nah an dem Buch gehalten, oder ist das eher eine schlechte Verfilmung? Ich mag ja den Film, habe aber nie das Buch gelesen, weswegen mich das interessieren würde.

Zitat
Und dein vergleich mit Jareth ist gut.



Dem kann ich nur zustimmen. Aber ich mag Lestat am meisten und finde auch, dass er so einiges mit Jareth gemeinsam hat. Kurz vor Ende zeigt er sich verletzlich und davor ist er fast die ganze Zeit Herr seines "Spieles"

__________________________________________________

You´ve run so long,
You´ve run so far...

Seiten 1 | ... 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | ... 17
TV Fieber »»
 Sprung  

** Home **



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz