Eine der witzigsten und total unerwarteten Beobachtungen war: die "digitale" Eule im Vorspann wird ja irgendwann zur "echten" Eule. Ich wollte diesen Übergang genauer unter die Lupe nehmen und schauen, ob sie sich nach und nach verwandelt. Ist aber nicht so - die damalige Technik hat es wohl noch nicht erlaubt... Die Eule wird schlagartig von digital zu echt, man sieht es, wenn man die Stopp-Funktion aktiviert und den Film Bild für Bild betrachtet. Die digitale Eule fliegt quasi aus dem schwarzen Hintergrund und im nächsten Bild sehen wir schon den Park im Tageslicht, und die echte Eule fliegt ins Bild hinein. Wohlgemerkt, exakt an derselben Stelle, wo die Digitaleule rausgeflogen ist. Also alles in allem sehr sorgfältig gemacht.
Aber das Witzige dabei ust: die echte Eule kackt im Flug! Man sieht einen richtig schönen weißen Streifen in der Luft, hihihi... Kann man aber auch nur erkennen, wenn man das Bild stoppt. Ein Sch***anfang, sozusagen.
-------------------------------- But I'll be there for you, as the world falls down...
Wisst ihr, von den Filmabschnitten und Details abgesehen: im Grunde ist mir aufgefallen, dass im Labyrinth so einiges verkehrt ist: die Monster sind liebenswert und sanft, die Feen sind bissig, die stolzen Könige schwach... Interessant.
-------------------------------- But I'll be there for you, as the world falls down...
Ja stimmt Cris, die tun Dinge die man normal von Monstern und Feen nicht erwarten würde. Echt genial, auf was du alles immer so kommst und Wolfsempress und überhaupt.
Danke, aber ich glaube, diese "Genialität" verhält sich proportional zu dem, wie oft man den Film geguckt hat. Am häufigsten hat ihn Wolfempress gesehen, deshalb hat sie auch die meisten Einfälle. Außerdem befasst sie sich schon seit Jahren mit diesem Thema und hat schon FanFiction geschrieben, als es diesen Begriff noch gar nicht gab. Dann komme wohl ich. Ich kenne den Film schon lange, aber traute mich erst im Herbst 2008 zu sagen: JA! ICH LIEBE DEN FILM, ICH LIEBE DAVID, das ist meine Welt und ich stehe dazu. Du hast den Film erst seit letztem Jahr, also bist Du quasi an dritter Stelle. Wart ab, noch 146570 Mal gucken und dann bist Du genauso fit, hihihi...
Dafür bist Du und Evana unschlagbar, was Vampire, Mangas etc. anbelangt.
Alles in allem: irgendwie sind wir ein gute Team hier, Mädels.
-------------------------------- But I'll be there for you, as the world falls down...
Nein, ich denke nicht, dass ich den Film am häufigsten gesehen habe, ich habe ihn höchstens 20mal gesehen, vllt. 30, aber für jemand wie mich, der über 23 Jahren (geht ins 24.) Fan ist, ist das wenig... Vllt habe ich es doch... aber so oft habe ich es nicht wie alle immer glauben...
---------------------------
'She has the power of knowing, what she dreams can come alive'
Also, ich weiß nicht... ich glaube, ich muss den Film glatt noch mal gucken *grins*. Das mache ich auch. Es ist nämlich ein weitrer, dunkler und einsamer Freitag Abend... Oh, David, David. How I wish you were here by my side... dann wäre alles anders...
-------------------------------- But I'll be there for you, as the world falls down...
Gestern ist mir noch was am Film aufgefallen: Sarah trägt ihren Ring am Mittelfinger. doch in der Szene bei ihr zu Hause, als Sie Toby hochhebt und den Koboldkönig ruft, da ist der Ring an ihrem Ringfinger. Gleich in der nächsten Szene, wo sie mit dem Lichtschalter knipst, ist der Ring wieder am Mittelfinger, auch in allen weiteren Szenen.
Und ich habe diesmal auch auf die Geräusche geachtet: Am Anfang, als Jareth verschwindet Sarah den Hügel runterläuft, da hört man das Gezwitscher einer Lärche. Später, als Sarah das Labyrinth betriff und sich mit dem Wurm unterhält, da herrscht fast vollständige Stille, in der man Grillen zirpen hört. Direkt vor der Szene mit den Feuerköpfen hört man Frösche Quaken.
Und die wechselnden Lichtverhältnisse sind mir aufgefallen. Die Farbe des Himmels und der Wolken verändert sich ständig, je nach Tageszeit. Nach der Ballszene herrscht tiefe Nacht. Dann wird es wieder hell, als alle die Koboldstadt betreten. Und die letzte Szene, die draußen stattfindet - die letzte Begegnung von Sarah und Jareth findet wieder im Dunkeln statt. Die rötlichen Streifen am Himmel muten so an, als wäre die Sonne vor kurzem untergegangen.
Insgesamt entsteht der Eindruck, dass Sarah mindestens 2 Tage im Labyrinth verbringt.
Während ihrer Begegnung mit Jareth in dem Escher-Labyrinth vergeht anscheinend ein ganzer Tag. In der Koboldstadtr davor ist es nämlich früher Morgen, in der letzten gemeinsamen Szene dagegen tiefe Nacht.
In Wirklichkeit war Sarah nur 5 Stunden weg, die Uhr schlägt 12, als sie nach Hause zurückkehrt.
Interessant: auf dem Soundtrack von Trevor Jones schlägt die Uhr 13 Mal!
-------------------------------- Give me wings, give me space...
Also, ich meine nur 12 Schläge gezählt zu haben (im Film). Das Gesicht habe ich entdeckt, ja, rechts auf einem Haus, ist ein bisschen seitlich zur Kamera gerichtet. Das Gesicht meine ich, nicht das Haus.
Hier nochmal die Uhr, ich höre nur 12 Schläge, der erste kommt @ 6:13, nachdem Sarah "You have no power over me" sagt...
-------------------------------- Give me wings, give me space...
Also, hier ist da Gesicht zu sehen, @ 6:05, rechts oben im Bild. Bzw. man sieht es auch gleich im Standbild.
Achja, in demselben Abschnitt: achtet man auf den Springbrunnen @ 6:44, bzw. auf die Figur links, hihihi, schaut genau, WO das Wasser raus kommt. Definitiv nicht jugendfrei, wenn ihr mich fragt, LACH!!!!!
-------------------------------- Give me wings, give me space...