Also ich bin wirklich immer wieder verblüfft wieviele Dinge ich erst bemerke je öfter ich den Film sehe. Mir ist zum Beispiel nie aufgefallen das in Sarahs Zimmer eine Figur von Jareth auf ihrem Schreibtisch/Kommode steht. Man entdeckt wirklich immer wieder Neues
Zitat Mir ist zum Beispiel nie aufgefallen das in Sarahs Zimmer eine Figur von Jareth auf ihrem Schreibtisch/Kommode steht.
Ja, das stimmt. Das ist mir auch sehr spät aufgefallen. Auch dass die Fotos in Sarahs Zimmer, die Sarahs Mutter mit ihrem neuen Bühnenpartner darstellen (OK, dass es der neue Bühnenpartner und vermutlich auch der neue Freund war, weiß man nur, wenn man das Buch gelesen hat), eigentlich Bilder von Jareth (bzw. eben von David Bowie) sind.
Irgendwo in diesem Thread habe ich es schon gepostet. War echt witzig, das so plötzlich entdeckt zu haben, war eine Art Offenbarung für mich, hihihi...
-------------------------------- Give me wings, give me space...
So. Hier bin ich und hier ist mein bereits angekündigtes Laby-Wochenende. Ich bin bereits ein wenig beschwipst, aber egal. Ich möchte nun darüber berichten, was mir bei der heuteigen Sitzung aufgefallen ist. Es waren einige Sachen, aber das Wichtigste war wohl die Schlussszene: Jarath und Sarah in den Trümmern des Koboldschlosses. Jareth wirft den Kristall in die Luft und verwandelt sich wieder in eine Eule. Der Kristall fliegt hoch in die Luft und fällt dann runter... und Sarah streckt die Hand nach ihm, berührt ihn, als wollte sie ihn annehmen. Aber als sie den Kristall berührt, platzt dieser wie eine Seifenblase.
Was ich damit meine: Sarah hat das Angebot des Koboldkönigs eigentlich angenommen. Eigentlich. Denn sie streckte zwar ihre Hand aus, aber im Grunde ist es schon zu spät und sie versucht es zwar, den Kristall aufzufangen, doch dieser zerplatzt, als er ihre Hand berührt. Ihre Entscheidung kam zu spät... Ich glaube, dies soll bedeuten, Sarah hat im letzten Augenblick umgedacht, plötzlich hat sie doch das Geschenk des Koboldkönigs annehmen wollen (hätte möglicherweise eine Wendung in der Geschichte werden können), doch ihre Entscheidung kommt zu spät und sie muss deshalb in ihre Welt zurück, ganz allein, ohne Jareth, den sie aber hätte haben können, wenn sie eine Sekunde eher "ja" gesagt hätte... Dann wäre der Kristall NICHT zerplatzt, sie hätte ihre Träume leben können und... Tja. Alles andere können wir uns denken...
-------------------------------- Give me wings, give me space...
Weiß nicht, ob ich es schon geschrieben habe: mir ist aufgefallen: 1. dass in der Szene ziemlich am Anfang des Films, im Schlafzimmer von Sarahs Eltern, wenn Saran Toby aus seinem Bettchen hebt, da hat sie den Ring plötzlich an ihrem Ringfinger. Davor und danach hat sie ihn aber am Mittelfinger der rechten Hand. 2. dass ganz am Anfang des Films, wo Sarah nach Hause kommt, da ist es eigentlich noch recht hell. Sie rennt in ihr Zimmer. Ich vermute, es vergehen wenige Minuten, bis ihr Vater an die Tür anklopft. Schätze, er bringt das Baby ins Bett und geht dann zu Sarah. Aber draußen ist bereits stockfinstere Nacht. Eigentlich hätte es genauso hell sein müssen, wie vorhin, denn es ist ja nicht viel Zeit vergangen. 3. Dass das Ganze im September spielen muss, denn ganz am Anfang, wenn die Uhr schlägt, da sieht man einige Bäume mit gelbbraunen Blättern, außerdem wird es recht früh dunkel, also muss es Spätsommer/früher Herbst sein. 3. Am Nachttisch auf der rechten Seite des Bettes steht ein roter, undefinierbarer Gegenstand, ein Würfel oder so. Er ist da, wenn Sarah Toby das "Märchen" erzählt. Doch wenn die Eule ins Zimmer konnt, ist der Gegenstand nicht mehr da...
-------------------------------- Give me wings, give me space...
Und weiter gehts: 4.Die Szene mit den Türwächtern Alf und Ralf. Sie halten ja ihre Schutzschilder und wechseln dabei die Hände. Sowiet ist es alles nachvollziehbar. Aber mir ist aufgefallen, dass der rechte Türwächter nur 3 Hände hat, die sein SChild umklammern, aber der rechte hat dafür ganze 5 Hände! Eine Hand ganz oben an seinem Kopf, zwei in der Mitte des Schildes und zwei unten am Schild.
-------------------------------- Give me wings, give me space...
1. Sarahs Reise beginnt am Abend. Da kommt die Eule in das Schlafzimmer ihrer Eltern und die Dinge nehmen ihren Lauf. 2. Dann - sobald sie an die Tore des Labyrinths kommt, ist es früher Morgen. Die Sonne geht auf und die Lerche singt, wie sie es halt früh am morgen tut. 3. Dann geht Sarah in das Labyrinth hienein und es ist später Morgen - die Sonne steht noch halbswegs tief am Himmel,die Luft scheint frisch und morgendlich zu sein. 4. Bei "Magic dance" sind wohl ca. 3,5 Stunden seit Sarahs Aufbruch vergangen. Jareths Uhr zeigt 3:25. Der Tag ist noch ganz frisch#wenn wir annehmen, dass das ganze Abenteuer seinen Anfang um 12.00 Uhr - also 0:00 Uhr nahm 5. Dann kommt die Szene mit Alf und Ralf - es ist wohl der Vormittag, ca. 11.00 Uhr, würde ich sagen. 6. Wenn Sarah den "Underground" verlässt, ist es Mittag oder früher Nachmittag. Das Licht ist sanft und warm. Ich würde sagen, es ist Mittag. 7.Die Szene, wo Sarah Ludo trifft. Für meine Begriffe muss es ca. 14.00 Uhr sein. 8. Dann die Szene, wo Hoggel und Sarah den Weg zum Moor des Ewigen Gestanks runtergleiten. Es ist ca. 16.00 Uhr, wenn wir davon ausgehen, dass das Ganze im September stattfindet. 9. Als Sarah, Hoggle und Ludo Sir Didymus treffen, ist es ca. 16.30. 10. Als Sarah durch den Pfirsich verzaubert wird, ist es ca. 18.00 Uhr.Die Ballszene ereignet sich zwischen 18.00 und 23.00 Uhr. OK, das ist ne lange Zeit, aber im Labyrinth verliert die Zeit oft ihre Bedeutung...Andererseits 5 Stunden in einem Ballsaal und in den Armen des begehrten und geliebten Mannes sind nicht gerade viel, die Zeit vergeht wie im Flug... 11. Als Sarah die Müll-Leute trifft, ist es tiefe Nacht, aber am Horziont sieht man die ersten Vorboten des Morgens; hellere Lichtstreifen am Himmel... 12. Wenn Sarah die Koboldstadt betritt ist es ein neuner Morgen: der Himmel ist hell und man sieht deutlich, dass ein neuer Tag heranbricht. Es ist wieder ein ganz neuer Morgen, diese sonderbare Tageszeit, wo man denkt, die Welt für sich allein zu haben... 13.Und dann wirds zeittechnisch wirklich sonderbar, denn als Sarah das Schloss des Koboldkonisg betritt, scheint die Zeit ihre Bedeutung zu verlieren. Sarah verbringt ca. eine halbe Stunde im Schloss, sie sucht nach Toby, und dennoch, als sie den "sprung der Hoffnung" macht, um zu Toby zu kommen, und anschließend in den Ruinen des Schlosses landet, da ist es wieder finstere Nacht. 14. Und dann begegnet sie Jareth... Es ist dunkel, sehr dunkel. Nur einige hellere, rote Streifen am Himmel verheißen den kommenden Morgen... 15. Und dann schlägt die Uhr die 13. Stunde (es sind in Wirklichkeit nur 12 Mal...) und die Welt ist wieder dieselbe. Es ist Mitternacht in der amerikanischen Kleinstadt...
Na ja, so viel zu der heutigen Laby-Sitzung... Eure Cris
-------------------------------- Give me wings, give me space...
Nochmal zum Thema Tageszeiten. Ich habe ja geschrieben, dass man diese anhand des Himmels am besten deuten kann. Der Himmel ist wirklich recht interessant im Labyrinth. Besonders jetzt im Herbst sehe ich darin oft Labyrinth-Farben und -Wolkenstrukturen. Das würde auch dafür sprechen, dass die Reise ins Labyrinth im Spätsommer/Herbst stattgefunden hat. Typisch für den Herbsthimmel - und für den Laby-Himmel sind diese Farben und Strukturen, die man in der Regel wirklich nur im Herbst sieht.
-------------------------------- Give me wings, give me space...
Heute ist mir noch was aufgefallen: als Sarah nach Hause kommt, ist es noch hell. Die Stiefmutter unterhält sich mit ihr, dann kommt der Vater ins Spiel und sagt, er will mit Sarah reden. Mit Sarahs kleinem Bruder geht er die Treppe hoch. Sarahs Stiefmutter nimmt ihre Tasche, schaut voller Erwartung auf ihren Mann und geht einige Schritte richtung Tür, als würde ihr Mann gleich wieder zurückkommen, damit sie los können. Ist ja auch veständlich, sie wollten ja weg. Aber: Die nächste Szene ist dann in Sarahs Zimmer. Sarah sitzt vor dem Spiegel und draußen (das sieht man aus ihrem Fenster) ist es bereits dunkel. Dann klopft es an die Tür, Sarahs Vater sagt, Toby liegt bereits im Bett etc.
Und der Fehler dabei ist, wie ich denke: das Baby ins Bettchen zu bringen dauerte vllt. ca. 5 Minuten. Länger konnte es nicht gedauert haben, der Vater wusste sehr wohl, dass seine Frau unten auf ihn wartet. Wie kommt das, dass es innerhalb dieser 5 Minuten draußen total dunkel geworden ist, und wie kommt das, dass Sarah, die vor dem Spiegel sitzt, völlig trockene Haare hat? Ok, die kann sie sich geföhnt haben, und ihr Vater hat möglicherweise doch länger mit dem Baby gebraucht. Aber dann stand Sarahs Stiefmutter ca. ne halbe Stunde im Flur, mit ihrer Tasche in der Hand, wartend aufh ihren Mann. PAsst irgendwie nicht...
-------------------------------- Give me wings, give me space...
Hm, so ist mir das noch nie aufgefallen. Scheint wohl eher ein Fehler als wirklich beabsichtigt zu sein? Oder vielleicht war dazwischen eine Szene geplant die dann noch nicht stattfand?
Zitat Oder vielleicht war dazwischen eine Szene geplant die dann noch nicht stattfand?
Wäre eine plausible Erklärung. Kann wirklich sein, dass noch eine Szene dazwischen sollte. Oh, am liebsten würde ich mich mit Brian Henson persönlich darüber unterhalten... Es gibt ihn ja auf Facebook, aber es ist eher utopisch, dass er sich mit Fans über solchen Sachen unterhält. Aber da gabs noch den einen Typen, der Puppenspieler war, zu dem habe ich ganz netten Kontakt, ich glaube, ich frage ihn einfach mal, vielleicht weiß er etwas mehr.
-------------------------------- Give me wings, give me space...
Jareth-Gesichter Hier im Forum wurden ja schon zwei Gesichter gepostet, die in Labyrinth zu finden sind und ich habe gerstern noch zwei weitere entdeckt. Und zwar ist ein Gesicht zu sehen, wenn Hoggle und Sarah die Leiter hinaufklettern, nachdem sie den Aufräumern entkommen sind. Als Hoggle von der Leiter abrutscht, weil eine Sprosse unter seinem Fuß abbricht, kann man in der nächsten Einstellung, wo das Hinunterfallen der Sprosse zu sehen ist, Mitte-Rechts das Jareth-Gesicht sehen. Ein weiteres Gesicht habe ich gefunden, als Sarah und Hoggle fast in das Moor des ewigen Gestankes fallen und dicht an der Mauer entlanggehen. Kurz bevor sie beide dann auf Ludo fallen, kann man auf der linken Seite im Mauerwerk ein weiteres Jareth-Gesicht sehen. Dann habe ich noch etwas entdeckt, was mir vorher auch nicht aufgefallen ist. Und zwar setzt sich der weise Mann mit dem sprechenden Hut in einen Sitz aus überdimensionalen Steinbüchern, das ist mir vorher auch noch nie aufgefallen, obwohl es eigentlich klar erkennbar ist.
OKkkk, also das Gesicht an der Leiter ist mir auch schon irgendwann aufgefallen, aber ich habs wieder vergessen. Das am Moor des ewigen Gestanks dagegen habe ich noch nie gesehen - da muss ich beim nächsten Gucken drauf achten. Echt irre mit diesen Gesichtern. Was haben die sich bloß dabei gedacht??? Dass Jareth alles sieht und allgegenwärtig ist?
Der Sitz aus Büchern - da muss ich auch drauf achten... Auch nie aufgefallen.
-------------------------------- Keep your 'lectric eye on me babe Put your ray gun to my head Press your space face close to mine, love...
Ha, dann habe ich ja tatsächlich noch ein paar Dinge entdeckt, die sogar Du noch nicht gesehen hast. Das ist schon sehr spannend finde ich, denn es wirkt fast so, als würde man den Film noch einmal neu entdecken wenn man viele neue Details ausfindig macht. Das macht den Film noch einmal mehr faszinierender und mystischer als vorher. Brian Froud hat das in seinem Kommentar gar nicht erwähnt mit den Gesichtern und in der Doku ist das auch nicht erwähnt worden, was mich vermuten läßt, daß das als eine Art Gag eingebaut wurde und der aufmerksame Zuschauer die Details selbst erkennen soll.
Zitat Ha, dann habe ich ja tatsächlich noch ein paar Dinge entdeckt, die sogar Du noch nicht gesehen hast.
Ach, klar. Dass ich den Film millionenfach gesehen habe, heißt noch lange nicht, dass ich alle Details entdeckt habe . Im Gegenteil: irgendwann entwickelt man eine gewisse Blindheit, das Auge fixiert sich auf gewisse Punkte, weil man ja weiß, was als nächstes kommt - und somit entgeht einem einiges. Ich bin übrigens so verrückt und habe mir den Film sogar mal spiegelverkehrt angeschaut (windows movie maker sei dank!) - damit das Auge anders wandert und ich einiges entdecken kann, was mir bislang verborgen gibt.
Zitat Brian Froud hat das in seinem Kommentar gar nicht erwähnt mit den Gesichtern und in der Doku ist das auch nicht erwähnt worden, was mich vermuten läßt, daß das als eine Art Gag eingebaut wurde
Das vermte ich auch. Außerdem würde es mich interessieren, ob dies nur in der neuen Anniversary-Version zu sehen ist. Ich hatte mal ne alte Laby-DVD von 1997 oder so, aber ich habe sie verschenkt und nun kann ich es nicht mehr überprüfen...
-------------------------------- Keep your 'lectric eye on me babe Put your ray gun to my head Press your space face close to mine, love...
Im Labyrinth herrscht Männerüberschuss. Sämtliche Wesen, denen Sarah begegnet, sind männlich. Okay, der Wurm behauptet, eine Frau zu haben ... Aber außer in der Traumsequenz sind nie weibliche Personen zu sehen. (Ausgenommen vielleicht die beiden Wesen, die Sarahs alste Spielsachen anschleppen.) Heißt das jetzt, es gibt keine weiblichen Kobolde? Oder spielt das einfach keine Rolle?
"In this age of grand illusion you walked into my life out of my dreams"